8 Must-Have-Tipps: So schreibst du Copy, der wirklich konvertiert
Du hast eine tolle Landingpage erstellt – aber niemand konvertiert? Keine Panik: Mit diesen 8 magischen Tipps verwandelst du Besucher in Kunden wie durch Zauberhand. Gleich an die Tastatur und los geht’s!
1. Die Überschrift meistern – dein VIP-Gast
Stell dir vor, deine Leser lesen keinen Roman, sondern schauen nur auf die Highlights: Die Headline, Subheadline, Bilder und den CTA-Knopf. Wenn hier schon nicht bestellt wird, dann muss der erste Satz ins Gesicht schreien. Nutze einfache, klare Worte wie “Jetzt kostenlos testen” statt “Kostenlose Probephase initiieren”. Studien zeigen, dass prägnante und handlungsorientierte Überschriften die Klickrate erheblich steigern können. Laut einer Untersuchung von Copyblogger sind Headlines, die Fragen aufwerfen oder Neugier wecken, besonders effektiv.
2. Kundenstimmen als beste Verkäufer
Wer glaubt schon dir? Deine Kunden natürlich! Was wäre, wenn deine Besucher sehen, dass Menschen wie sie deine Lösung lieben? Testimonials funktionieren wie eine Empfehlung von der besten Freundin. Zeig daher echte Kundenstimmen mit Bildern, Jobtiteln und Unternehmenslogos. So wird Social Proof zum Konversions-Siegel. Laut einer Studie von Nielsen vertrauen 92% der Verbraucher Empfehlungen von anderen Menschen mehr als Werbung. Das macht Testimonials zu einem unverzichtbaren Element deiner Copy.
3. Vorteile statt Features: Das Geheimnis
Wir kaufen nicht den Hammer, sondern das Gefühl, ein Held zu sein. Anstatt technische Vorteile anzupreisen, erkläre, dass deine Lösung das Leben leichter, schneller oder einfacher macht. Unternehmen wie Unbounce werben nicht mit “optimiertem Design”, sondern mit “mehr Umsatz” und “kein Writers Block”. Diese Art der Ansprache spricht die Emotionen der Kunden an und führt zu höheren Konversionsraten. Denke daran, dass der Kunde nicht nur ein Produkt kauft, sondern auch ein Erlebnis.
4. Einfach sein ist schwer – aber möglich
Vergiss akademischen Text. Schreibe wie ein echter Mensch, der mit Freunden Bier trinken würde. Kurze Sätze, einfache Worte, ein bisschen Humor. CTA-Buttons wie “Jetzt kostenlos nutzen” statt “Interaktiv das Template herunterladen” bringen Menschen zum Handeln. Der Einsatz von einfacher Sprache kann die Verständlichkeit erhöhen und die Leserbindung stärken. Laut einer Studie von Harvard Business Review sind Texte, die in einfacher Sprache verfasst sind, oft effektiver in der Kommunikation von Botschaften.
5. Menschlich klingen: Den Roboter aus der Schreibe
Achte darauf, dass dein Text wie eine SMS von einer Freundin wirkt. Seiten wie Ramit Sethis Blog klingen wie ein langer Freund: “Hör zu, wenn du nicht genug verdienst, mach das jetzt – aber so!” So entstehen Beziehungen, nicht Verkäufe. Der Einsatz einer persönlichen Ansprache kann das Vertrauen der Leser erhöhen und sie dazu ermutigen, aktiv zu werden. Eine Studie von Oxford University hat gezeigt, dass persönliche Ansprache die Konversionsraten signifikant steigern kann.
6. Zahlen machen’s glaubwürdig
Statt “Mehr Konversionen” lieber “78,2% mehr Kunden in 90 Tagen” schreiben. Unternehmen wie Calendly geben konkrete Zahlen an – “20% weniger Fehler” klingt greifbarer als “effizienter Prozess”. So wird deine Aussage zum Faktencheck. Statistiken und konkrete Zahlen können die Glaubwürdigkeit deiner Aussagen erhöhen und den Leser dazu bringen, deine Lösung als wertvoller zu betrachten. Laut einer Umfrage von Statista sind Daten und Statistiken entscheidend für die Entscheidungsfindung von Verbrauchern.
7. Klare Aufforderung zum Handeln
Wenn du keine CTA hast, fragst du dich selbst, warum. Dein Leser sucht nach dem nächsten Schritt. Achte auf klare Buttons wie “Jetzt starten” statt “Erfahren Sie mehr”. Und denk dran: Der Knopf ist die Krönung deines Textes! Eine klare und prägnante Handlungsaufforderung kann den Unterschied zwischen einem Leser und einem Käufer ausmachen. Laut einer Studie von WordStream können gut formulierte CTAs die Klickrate um bis zu 200% erhöhen.
8. A/B-Tests: Der Schlüssel zum Erfolg
Niemand hat’s vom ersten Schlag weg drauf. Teste Headlines, Bilder und CTAs ununterbrochen. HubSpot fand heraus, dass “Kostenlos herunterladen” mehr Klicks bringt als “Jetzt downloaden”. Kleine Änderungen können große Effekte haben. A/B-Tests sind ein bewährtes Mittel, um herauszufinden, was bei deiner Zielgruppe am besten ankommt. Laut einer Studie von Optimizely können durch kontinuierliches Testen und Optimieren die Konversionsraten signifikant gesteigert werden.
Na, diese Tipps gleich umsetzen? Deine Landingpages werden dir danken – und deine Kundenzahlen auch!