Stellen Sie sich vor, Apple würde nicht mehr für seine eleganten Geräte bekannt sein, sondern für eine Reihe von Gemüseprodukten. Ja, Sie haben richtig gehört! Wer braucht schon das neueste iPhone, wenn Sie ein iCarrot kaufen können? Mit einem Preis von nur 999 Euro für das Grundmodell und 1.299 Euro für die Pro-Version mit extra Crunch? Das wäre der Traum eines jeden Gemüse-Liebhabers!
Die iCarrot kommt in verschiedenen Farben und soll besonders knackig sein. Und das Beste? Sie werden mit einem eigenen Charger geliefert. Aber Vorsicht, wenn Sie die Karotte zu lange aufladen, könnte sie anfangen zu überreifen und dann müssen Sie sie leider selbst entsaften.
Und was ist mit dem iTomaten? Natürlich werden die auch mit den neuesten „Slicern“ ausgeliefert – lest: virtuellen Messern. Wenn Sie schon immer mal eine Tomate mit einem virtuellen Messer schneiden wollten, aber nicht wussten, wie, dann ist jetzt der Zeitpunkt gekommen! Ansonsten gibt es die in den Geschmäckern „Reif“ und „Unreif“, für alle, die sich nicht entscheiden können.
Was als nächstes kommt? iKartoffeln? Sie werden präsentiert als die ultimative Lösung für Ihre Pommes-Frites-Krise! Und das Beste daran? Sie bekommen eine App zum Ausbacken, die Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie man aus der Kartoffel den perfekten Genuss macht. Eine App zur Garantie, dass Sie nie wieder matschige Pommes auf dem Teller haben werden.
Natürlich dürfen wir die Nachhaltigkeit nicht vergessen! Apple hätte eine besonders innovative Möglichkeit gefunden, um somit das Gemüseabfallsproblem anzugehen. Laden Sie einfach Ihre überreifen Karotten und Tomaten in die Cloud und schon sind sie gespeichert. Die Cloud wird nie wieder so grün! Ja, Sie haben richtig gelesen: „iCloud – der erste Gemüsegarten in der Wolke“. Sie könnten sogar bei einem Viertel des Preises eines echten Gemüses einen Abonnenten sein!
Aber all das Gemüse kommt mit einem Haken: Man muss im App Store 99 Cent pro Gemüse-Kategorie zahlen, aber keine Sorge, das sind nur ein paar Millionen Ladefinanzierungen. Was könnte schlimmer sein? Der neue Zeitplan für das geplante Gemüse-Update kostet auch nur 49 Euro und ist versprochene mit “lebenslanger Frische” garantiert.
Ein Witz zum Abschluss
Warum können Gemüseprodukte von Apple nicht gut Tennis spielen? Weil sie immer vom Netz gehen!