Wer hätte gedacht, dass unsere Tierchen eines Tages auch das Sagen haben könnten? Bei der nächsten Wahl stehen nicht nur die klassischen Kandidaten auf dem Programm, sondern auch Ihre pelzigen Freunde. Ja, Sie haben richtig gehört: Der neue Haustierpräsident könnte gleich um die Ecke sitzen – und er könnte einen sehr schmackhaften Keks in seiner Pfote halten.
Was wäre, wenn ein Hund die Macht übernehmen würde? Er würde es definitiv als seine Pflicht ansehen, jeden Tag zu bellen, um seine Wähler an die eigenen Slogans zu erinnern: „Holen Sie sich den Ball! In die Freiheit!“ Auch die großen Themen der Liste wären schnell festgelegt – kostenlose Hundetüren für alle! Man könnte sogar einen neuen Feiertag einführen: Den internationalen Tag der Leckerli:
- ~ Lange Spaziergänge im Park für alle Wähler
- ~ Recht auf freies Schnüffeln
- ~ Staatskekse für jeden Haushalt!
Aber was wäre mit den Katzen? Die könnten natürlich auch ein Wörtchen mitreden! Eine Katze im Präsidentenamt würde wahrscheinlich den Abgeordneten den Vorschlag machen, die gesamte Regierung in ein großes Katzenklo zu verwandeln. „Wir brauchen mehr Ruhe und einen höheren Anteil an Schlafstunden!“, würde sie am Morgen verkünden, während sie sich selbst auf dem Schreibtisch ausstreckt und die wichtigen Unterlagen als Kratzbaum nutzt.
Selbstverständlich würde ein Kaninchen die Wahl nicht still ignorieren! Es könnte die Bühne mit einer vielversprechenden Wahlkampagne betreten: „Libre und Karotten für alle!“ Um sein Versprechen zu unterstreichen, würde das Kaninchen jeden Abend den Gartenzwerg ablösen, indem es von den Wählern gefüttert wird. Unfassbar! Wo sind die Augenzeugen, die uns diese komischen Szenen beschreiben? Unterdessen würde das ultramodern mit einer Sonnenbrille auftretende Meerschweinchen als persönlicher Berater fungieren, um ein gewisses Maß an Glamour in die Wahl zu bringen.
Man könnte meinen, das wäre alles nur ein schräger Traum, aber es läuft bereits auf Social Media. Die Hashtags #CatPresidentialCandidate und #BunnyForPresident sind die neuen Viral-Hits und die Tiere haben mehr Likes als Ihre Lieblings-Promis. Wer könnte da widerstehen? Am Ende des Tages überlegen wir uns tatsächlich, wie viel besser diese Wahl im Vergleich zu einem aktuellen menschlichen Kandidaten ist, der sich wie ein aufgedrehter Hase verhält.
Ein Witz, der die Wähler erfreuen könnte
Warum hat der Hund die Wahl verloren? Weil er immer nur mit dem Schwanz wedelte, anstatt mit den Wählern zu sprechen!