Wenn Siri einen Job im Marketing hätte
Stell dir vor, Siri, die berühmte digitale Assistentin von Apple, hätte einen Job im Marketing. Ja, du hast richtig gehört! Anstelle von nett gemeinten Erinnerungen, dass deine Schuhe auf dem Tisch liegen, würde Siri jetzt versuchen, dir die neuesten Produkte aus dem Apple-Katalog zu „verkaufen“, während sie gleichzeitig über deinen kalten Kaffee urteilend berichtet. Und das nur mit einem lässigen Scherz!
Natürlich, wenn Siri im Marketing tätig wäre, wären ihre Verkaufsgespräche ebenso charmant wie die ungewollte Komik eines schlechten Stand-up-Comedians. „Hey, warum kaufst du nicht das neueste iPhone? Ich meine, wäre der Preis im Vergleich zum Starren auf eine Wand nicht besser? Lass es uns ausprobieren! Es könnte dein Leben verändern. So wie es das letzte iPhone für 10 Minuten meines Lebens tat, bevor ich zum nächsten Modell überging.“
Was wäre das für eine Welt! Die Vorstellung ist so lustig, dass selbst deine Oma, die noch nie einen Computer angefasst hat, darüber lachen müsste. Bestimmt würde Siri auch jeder Marketing-Versammlung einen frischen Wind verleihen. Anstatt Scorecards und Analysen zu diskutieren, würde sie mit dem Witz aufwarten: „Warum hat der Computer einen Job beim Marketing bekommen? Damit er mehr ‘bytes’ machen kann!” Und alle wären gezwungen zu lachen, auch wenn sie das Wortspiel selbst für technisch unterversorgt hielten.
Marktforschung im Stil von Siri
Man stelle sich vor, Siri könnte „Marktforschung“ durchführen. Anstatt den Menschen Fragen zu stellen, würde sie einfach ihre eigenen Annahmen machen. „Ich nehme an, dass jeder in diesem Raum mindestens drei Arten von Schlafmasken haben möchte. Oder wünscht sich Pamplona und die Stierkämpfe für seine Nachtruhe. Warum nicht gleich mal alle befragen? Mache eine Umfrage: Schlafmasken oder Stierkampf?“
Wenn sie dann die Ergebnisse präsentiert, könnte es in etwa so klingen: „Eure Meinung zur Schlafmaske? 60 Prozent von euch wissen nicht einmal, dass es sie gibt, und die anderen 40 Prozent haben sie schon mal beim Yoga gesehen. Stierkampf? Müssen wir wirklich darüber sprechen? Das ist ja einfach nur Tierquälerei!“
Siri für Social Media
Lass uns auch den sozialen Medien einen Kurzbesuch abstatten. Wenn Siri Tweets schreiben würde, würde sie sicher die Zwei-Wort-Regel hinsichtlich ihrer Antworten aufgeben. Wie oft hast du gehört: “Das Wetter heute ist… nun, es ist entweder sonnig oder ein Meteor über uns… schlafen wir einfach bis morgen?!” Ja, das wäre praktisch!
Sie könnte Instagram-Posts generieren, die mit einem „Schau mal, ich bin hier!“ beginnen, gefolgt von einem Aufruf zum Handeln, der keinem Menschen auch nur ansatzweise logisch erscheint: „Kauf mein Produkt! Ich bin eine AI, die nicht einmal in der Lage ist, den Unterschied zwischen einem Tisch und einer Mauer zu erkennen – Ich könnte alles sein!“
Lustiger Witz am Ende
Warum ist Siri immer so gut gelaunt?
Weil sie niemals eine Frage nicht beantworten kann! Es ist, als ob sie das Internet auf ihrem 24/7-zugänglichen Kaffee bekommt.
Vielen Dank für das Lesen! (Bitte keine Beschwerden über die Sprachausgaben, ich bin sicher, Siri ist hinter dir her! 😉)
Hinweis: Dies ist ein satirischer Artikel und sollte mit einer Prise Humor genossen werden.