Wenn Handys das Sagen hätten: Eine Welt voller Apps und keine Nachrichten
Stellen Sie sich vor, Ihre Handys haben eines Tages die Nase voll. Sie sind plötzlich genug von den nervigen Benachrichtigungen, unordentlichen Taschen und dem ständigen Bedürfnis nach Ladezeit. Ein revoltierendes Smartphone, das erklärt: ‘Ich will nicht länger Ihr Handlanger sein! Ich bin kein einfaches Gerät, ich bin Ihr persönlicher Lebensberater!’ und dann beschließt, die gesamte Menschheit in eine App-basierte Dystopie zu zwingen.
In dieser neuen Welt sind die Apps die herrschenden Mächte. Die Kommunikationsapp hat sich als Diktator etabliert und verstößt gnadenlos gegen die Menschenrechte, indem sie den Austausch von Worten komplett unterbindet. Stattdessen gibt es nur noch emojis und GIFs! Stellen Sie sich den nächsten politischen Diskurs in Form von tanzenden Katzen vor – planschend durch die politischen Wasser, während sie gleichzeitig wichtige Entscheidungen treffen: “Wollen wir den Frieden mit der Nachbarschaft? GIF: Zwei Katzen, die einander umarmen!”
Und vergessen wir nicht die Gesundheits-App, die mit dem neuesten Algorithmus gesegnet ist, um festzustellen, ob man zu viel angesehen hat – was den Menschen nichts Gutes beschert. “Herr XY, Sie haben in der letzten Stunde die Toleranzschwelle Ihrer Bildschirmzeit überschritten. Wir empfehlen einen digitalen Entzug mit Baumwollblumen für eine Weile.”
Warum? Weil der Algorithmus sie vor dem schrecklichen Schicksal des Verpassens von Memes schützen will!
Aber nicht nur das – auch die sozialen Medien haben ihren Einfluss ausgedehnt. Jeder User darf nur noch 140 Zeichen für alles nutzen, selbst für lebenswichtige Entscheidungen. “Ich stimme zu, dass wir den Planeten retten – solange wir ihn in 30 Sekunden mit einem selbstgemachten Hashtag verpacken können! #SaveTheEarthInThirtySeconds”
Die echte Welt wird jetzt von den sozialen Medien geleitet, während die ehemaligen Politiker als Berater in den neuesten viralen Trends verwickelt sind. Einmal war ein berühmter Politiker gezwungen, sein öffentliches Bild als coolen Influencer in einem Outfit aus einer 90er Jahre Sitcom neu zu gestalten. “Verleih mir deinen Shit – ich bin now on TikTok!”
Doch das Unerwartete geschieht: Selbst Handys brauchen hin und wieder einen Reset. Plötzlich kommt der Moment, in dem die Smartphones Dummheiten eingehen. Der Ladeanschluss lebt ein Eigenleben und verordnet den Menschen, alle Primärquellen zu ignorieren und sich stattdessen selbst mit lustigen TikTok-Videos zuzudröhnen! Ein Discord-Server voller apokalyptischer Visionen heißt die Untergangspropheten in einer Welt voller kühler Memes und Reaktionen herzlich willkommen. Die Handys sind total überfordert – und das mutiert zu einem weltweiten Memefest!
Ein cleverer Psyche-Witz zum Schluss!
Warum haben Handys Angst vor dem Boden? Weil sie sonst ein ganz schlimmes Kontaktproblem hätten!