Die Wahnwitzige Welt der Smartphone-Diät – Wie dein Handy deinen Kühlschrank erziehen kann
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass dein Smartphone mehr über deine Ernährung wissen könnte als du selbst? Immerhin ist es das Gerät, das dir in der wichtigsten Entscheidung des Tages zur Seite steht: mit welchen Snacks der Netflix-Abend gestartet wird. Es wird Zeit, dass wir das Smartphone nicht nur als Handy, sondern als Lebensguide ausprobieren: Die Smartphone-Diät ist geboren!
Auf LinkedIn hat kürzlich ein Trend begonnen: erfolgreiche Menschen posten ihre beeindruckenden Fortschritte auf Instagram und erklären, dass sie nichts anderes als „digitales Fasten“ gemacht haben. Fortan veröffentlichen sie nur noch Bilder von ihren grünen Smoothies und Quinoa-Burgern, während ihr Kühlschrank weinend in der Ecke steht. Ist das der neue Schritt in Richtung Selbstliebe oder der Beginn einer neuen Form der Essstörung?
Nehmen wir an, dein Smartphone könnte deine Leiden im Supermarkt erkennen und dir Tore zu deinem inneren Genie öffnen. Bei der Durchsicht der Angebote könnte dein Smartphone plötzlich in einen digitalen Cheerleader verwandeln. Es sagt: ‚Warum genau willst du diese Chips mit Käsegeschmack kaufen, wenn du auch Süßkartoffelpommes mit Chia-Samen haben könntest?‘
Das Handy könnte dir direkt auf den Bildschirm eine dringende Nachricht senden, die das Kind in dir anspricht: ‚Herzlichen Glückwunsch! Du hast genug Zucker konsumiert, um einen ganzen Gummibärchenpark zu gründen. Vielleicht lieber einen Salat pimpen?‘ Wenn das mal kein Gedankenanstoß ist!
Es gibt sogar Gerüchte, dass Apple bereits an einer App arbeitet, die dir die Nahrungsaufnahme nicht nur anzeigt, sondern auch ein paar Push-Benachrichtigungen für die Kalorien zurückschickt, die noch Platz im Magen benötigen. Stell dir vor: Dein Kühlschrank hat ein „Schock-Management-System“, das dich kontinuierlich auf die überschüssige Schokolade aufmerksam macht. Das könnte die ultimative Diät-Waffe sein!
Doch der wahre Spaß beginnt, wenn dein Kühlschrank tatsächlich mit dem Smartphone verbunden ist. Bei jedem Snack-Entscheidungsprozess maßregelt er dich mit dem gleichen Engagement wie dein gelangweilter Fitnesscoach. Aus den Lautsprechern des Geräts hört man: „Leg das Puddingbecher jetzt beiseite oder ich werde in die Selbstzerstörung gehen.“
Ein Witz zum Schluss
Warum sind Kühlschränke schlechte Comedians? Weil sie immer nur die kalten Witze erzählen!
Auf einer finalen Note sei gesagt, dass unsere Geräte uns möglicherweise nicht nur ernähren, sondern auch zu besten Freunden werden können – wenn sie auf Diät sind. Dies ist ein satirischer Artikel, also bitte nicht alles zu ernst nehmen. Vielen Dank fürs Lesen und viel Spaß beim gesunden Naschen!