Die Absurdiste Marktforschung: Wenn Verbraucher zu Influencern werden
Stellen Sie sich vor, das nächste große Marketing-Meeting beginnt nicht mit Verkaufszahlen oder Marktanalysen, sondern mit einer dramatischen Modeschau, wo die Produktmanager als Models die neuesten Trends vorführen. Die Frage ist nicht mehr, ob Menschen ein Produkt kaufen, sondern wie viele Instagram-Follower sie für den Kauf eines Lippenstifts erhalten können!
Ja, Sie haben richtig gehört! Marktforschung hat eine neue Dimension erreicht. Es wird nicht mehr nach den Meinungen von Verbrauchern gefragt, sondern nach der Anzahl der Likes, die die Verbraucher bei ihrem letzten Selfie in einem neuen T-Shirt erhalten haben. Die Frage „Wie gefällt Ihnen unser Produkt?“ wurde durch „Wie oft haben Sie es gepostet?“ ersetzt. Und Bürgermeister von kleinen Städten in Deutschland fragen nun, wie viele Follower auf Instagram benötigt werden, um den neuen Stadtpark zu finanzieren.
Hier kommt die wahre Revolution: Influencer-Marketing! Die Zeit, in der uns der Fernseher sagte, was wir kaufen sollten, ist vorbei. Jetzt stehen wir in der Warteschlange vor unserem Lieblingscafé und sehen alle Stunde, wie unser Lieblings-Influencer ein extravagantes Rezept für einen Smoothie aus dem Mixer zaubert, während er in die Kamera zwinkert. Notiz an alle Marketer: „Zeigt uns den Smoothie, oder wir kaufen das Produkt nicht.“
Ein weiterer hochtalentierter Redakteur in der Agentur hat kürzlich versucht, seinen Job für eine kostbare Minute zu erledigen, in der er eine echte Fokusgruppe versammelte. Doch das Ergebnis war verheerend: Die Gruppe bestand aus zehn Menschen, die allesamt mit dem Gedanken beschäftigt waren, die neuste TikTok-Challenge zu filmen, während sie unsere neuen Snacks probierten.
In diesem verrückten Zirkus spielen die eigentlichen Kunden kaum noch eine Rolle. Ein neues Produkt wird nicht mehr auf dem Geschmack bewertet, sondern nach der Anzahl der ausgeteilten TikTok-Herzen. Die Frage „Wie viele von 10 Punkten geben Sie dem Produkt?“ wurde durch „Wie viele Likes hat unser Spot in den ersten 10 Sekunden?“ ersetzt!
Erinnern Sie sich, als der Kauf eines Kühlschranks nur eine praktische Entscheidung war? Nun, das Marketingteam möchte, dass Sie dieses Gerät mit einem stilvollen Bild in Ihrer Social-Media-Story kombinieren. “Schau dir meinen neuen Kühlschrank an, aber achte auf das Licht, es muss perfekt sein!”
Um den Trend zu übertreiben, wird eine neue Berufsgruppe ins Leben gerufen: Die „Social Media Influencer Weathermen“. Diese Menschen werden bezahlt, um geradezu vorherzusagen, wie das Wetter Ihre Verkaufszahlen beeinflussen könnte, basierend auf dem Wetter und der Anzahl der Influencer-Beiträge an einem einzigen Tag. Wenn es regnet, wird die Ware beworben, als wäre sie der letzte Schrei unter den Regenmänteln – aber nur, wenn die große Influencer-Queen es trägt!
Die perfekte Pointe
Wie nennt man einen Marketingprofi, der auch ein Influencer ist? Ein Marktforschung-Guru mit einem einzigartigen Gespür für Likes!
Disclaimer: Dies ist ein satirischer Artikel. Wenn Sie sich tatsächlich um Ihre Marketingstrategien in der realen Welt kümmern müssen, sollten Sie sich keine Quintessenz aus diesem Text ziehen. Wir danken Ihnen für’s Lesen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Like jagen!