Wenn Apple die Zeit erfunden hätte
Stellen Sie sich vor, Apple würde eine Zeitmaschine auf den Markt bringen. Die Vorstellung allein ist so verrückt, dass es schon fast nach einer neuen iPhone-Funktion klingt. Wie ein neues iOS-Update, bei dem die Welt plötzlich in der Zeit zurückspringt, um all die Fehler der letzten Jahre auszubessern. Die Zeitmaschine von Apple könnten wir “iTime” nennen – selbstverständlich nur für das Premium-Abonnement erhältlich.
Jeder Apple-Fan dürfte sich fragen, ob die iTime nicht bloß ein weiteres Gadget unter vielen ist, das uns zweimal pro Jahr ein neues Abo beschert. Die neue Funktion, Rückblicke, könnte sich als der nächste große Hit herausstellen. Man könnte seine peinlichen Momente zurückspulen oder einfach vor dem Aufstehen zurückreisen, um etwas mehr Schlaf zu ergattern. So wäre das Aufstehen zum Arbeiten nicht mehr verdammtes Augenrollen, sondern eine kleine Zeitreise in das Traumland!
Wie sieht das Benutzererlebnis mit iTime aus? Nun, selbstverständlich wäre das Interface so überladen mit Icons, dass selbst ein Nobelpreisträger in Informatik dreimal nachdenken müsste, bevor er “Zurück in die Zukunft” klickt. Aber keine Sorge – das Handbuch liegt ebenso im iBook-Store bereit, für nur 9,99 Euro. Wer braucht schon eine Anleitung, wenn man einfach versuchen kann, die Zeit mit einem Klick zu manipulieren? Zugegeben, in der Praxis könnte das viel mehr Chaos anrichten, als man sich vorstellen kann. Das Raum-Zeit-Kontinuum könnte leicht verwirrt sein und Kampagnen wie “Schau dir das Ungeheuer an, das du gerade erschaffen hast!” könnten aus dem Nichts auftauchen.
Aber das ist nicht alles! Die iTime würde auch mit einem integrierten Cockpit ausgestattet, aus dem Sie den Verlauf der Zeit ändern könnten, als würden Sie den Luftraum in einem Flugzeug steuern. In der Theorie klingt das ziemlich cool. In der Praxis könnte es sein, dass wir versehentlich Hitler ein iPhone in die Hand drücken und das Internet früher erfunden wird, was zu einem massiven Chaos auf Social Media führt. Ein absolutes Stelldichein!
Natürlich würde Apple auch den Preis für das Abonnement feiern. Für nur 199,99 Euro pro Monat könnten Sie die Zeit zurückdrehen. Oder vielleicht führt Apple eine innovative Funktion ein, bei der Sie die Option “Einmal Reise in die Vergangenheit” oder “Lebenslange Flatrate” wählen können – alles, um den Konsumrausch auf die Spitze zu treiben.
Die Pointe
Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn Apple die Zeit erfunden hätte, würden wir alle mit einem schönen neuen Gadget in den Händen, aber wahrscheinlich auch mit völlig desaströsen Zeitreisen enden wollen, nur um das beste iOS-Update zu erleben. Trotz aller technischen Möglichkeiten wäre es am Ende wahrscheinlich ein Stück Hardware, das kein Mensch wirklich versteht.
Witz des Tages
Warum hat der Zeitreisende seine Uhr nicht getaktet? Weil er immer zu spät kam, um die Zeit umzustellen!
Hinweis: Dieser Artikel ist satirisch. Vielen Dank fürs Lesen und denken Sie daran, die Zeit bleibt bei uns – vor allem, wenn Sie über Apple lachen.