Stellen Sie sich vor, Sie stehen in einer Warteschlange beim Café. Anstatt sich mit der umstehenden Menschheit zu unterhalten, vertiefen alle ihre Hände in die Hosentaschen und huldigen dem heiligen Grill der Smartphone-Technologie. Kurz gesagt, die Menschheit hat sich in eine Schar Gestalten verwandelt, die versessen auf Bildschirme starren, als seien sie Zauberbücher, die den Schlüssel zum universellen Verständnis enthüllen.
Es ist fast so, als ob diese Geräte uns in eine neue Dimension katapultiert haben. Ein Ort, an dem wir all unsere Lebensentscheidungen nach den Bewertungen auf Yelp ausrichten, und unsere Existenz komplett von Quoten und ‘Likes’ abhängt. Um die Metapher zu übertreiben: Man könnte sagen, dass ein Smartphone heute das neue Schweizer Taschenmesser ist – es ist multitaskingfähig und lebensrettend, kann aber auch stechen, wenn man nicht aufpasst.
Die erstaunliche Abhängigkeit von Smartphones verwandelt uns nicht nur in Zombie-Gänger, sondern bewirkt auch einen sozialen Rückgang. Erinnern Sie sich an die guten alten Zeiten, als Menschen ihre Köpfe hoben, um zu kommunizieren, anstatt ihre Daumen über ein Display tanzen zu lassen? Diese Zeiten sind etwa so weit weg wie der letzte Hollywood-Film, in dem ein Mensch tatsächlich physisch in einer sozialen Interaktion existiert hat, ohne sein Phone zur Hand zu nehmen.
Sogar das Navigieren in Stadtgebieten könnte in den Vorschriften eines zukünftigen Verkehrsmodells angeordnet werden. „Um einen neuen Ort zu finden, werfen Sie Ihr Smartphone auf den Boden und folgen Sie den Ratten, die offensichtlich bessere Navigationsfähigkeiten besitzen.“ Ganz offensichtlich hat der Fortschritt das alltägliche Leben nicht nur einfacher gemacht, sondern auch die Tierwelt auf den neuesten Stand der Technik gehoben!
Ein weiterer Katastrophen-Baustein unserer Smartphone-Gesellschaft sind die abbrechenden Verbindungen. Die Idee, mit jemandem zu telefonieren, während man auf dem stillen Örtchen sitzt, ist keine Seltenheit mehr. An dieser Stelle hat das Handy nicht nur mehr persönliche Gespräche ersetzt, sondern es sorgt auch dafür, dass Sie immer erreichbar sind.
Jetzt können Sie bei einem plötzlichen Auftritt eines Verwandten auf der Toilette endlich etwas produzieren, das auch als „Aktiv sein“ gilt!
Kurz gesagt, wir haben eine technologische Abhängigkeit geschaffen, wo der Mensch das Smartphone als verlängerten Arm verwendet hat. So wie ein Baum seine Wurzeln hat, so scheint der Mensch sein Smartphone auch überlebt zu haben. Sollte es also nicht Gesetz werden, Smartphones vor dem Eintritt in gesellige Zusammenkünfte abzulegen?
Ein Witz zur Auflockerung
Warum können Smartphones nicht gut im Versteckspiel spielen? Weil sie nie die Benachrichtigungen ausschalten!
Hinweis: Dies ist ein satirischer Artikel. Danke, dass Sie ihn gelesen haben! Die nächste Generation wird sich eventuell erinnern, dass Menschen vor dem Aufkommen der Smartphones tatsächlich noch in einer echten Offline-Welt lebten.