16 Social-Media-Videobeispiele, die Deine nächste Kampagne inspirieren
Heute ist Video unerlässlich, um ein Unternehmen entdecken zu lassen – schließlich hat selbst TikTok seine eigene #Tiktokmademebuyit-Kultur kreiert. Nach einer Studie von Wyzowl nutzen 89% der Marketer Videos, und die meisten halten 30 Sekunden bis 2 Minuten für den Goldstandard. Diese Zeitspanne ermöglicht es, die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu fesseln, ohne sie zu überfordern. Genug Vorrede: Hier sind 16 coole Beispiele über Instagram Reels, TikTok, YouTube Shorts und Facebook, die direkt kopiert werden können.
4 Instagram-Reels-Ideen
- Sunrise Ceramics: Als Künstler zeigen sie den Prozess, wie Töpfe entstehen. Therapeutisch wie eine Ameisenherde im Zeitraffer. Checken, wie die Töpfe aus dem Schlick erwachsen – puristisch und faszinierend. Solche Einblicke in den kreativen Prozess können das Interesse an handgefertigten Produkten steigern und eine emotionale Verbindung zu den Zuschauern aufbauen.
- Patagonia erklärt chic, warum sie PFAS-Zusätze streichen. Nicht spannender Stoff, aber klug umgesetzt mit Kompromisslosigkeit. Zeigt, wo das Unternehmen steht – ob Rohstoffe, Partner oder Umweltinitiativen. Laut Patagonia ist Transparenz in der Lieferkette entscheidend, um das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen.
- Mixed zeigt Making-ofs für Kollektionen. Models lachen, Kleider flattern. Wirkt wie ein Spaziergang im Sommerschloss – leicht, locker, perfekt für den Branded Content. Solche Inhalte können die Markenidentität stärken und die Zuschauer dazu anregen, sich mit der Marke zu identifizieren.
- Brevite fragt Kamera-Band-Fans direkt: ‘Welche Farbe willst du?’ 80K Views später: Sogar selbsternannte ‘Schwarz-Strap-Lover’ elektronisiert. Moral: Hör zu. Interaktive Inhalte fördern das Engagement und können wertvolles Feedback für zukünftige Produkte liefern.
4 TikTok-Tickfilme
- Golloria testet Make-up für dunkle Hauttöne und co-kreierte dann mit Rhode eine inklusivere Palette. Vor-Warnen nach Eklat: Brands, nutzt Kritik als Geschenk! Solche Reaktionen zeigen, wie wichtig es ist, auf die Bedürfnisse und Wünsche der Zielgruppe einzugehen.
- Duolingo tötete ihren Maskottchen-Charakter und rettete ihn dann in einem Cybertruck. Soviel Drama, dass selbst Hyatt und Tide auf Social Media mitfunkten. Story over everything. Die Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, ist entscheidend, um die Zuschauer emotional zu erreichen und sie zum Teilen der Inhalte zu motivieren.
- Viz Media fasst Manga-Chapters zusammen. Fans tracken liebend gerne Tracklisten – aber Manga-Updates? Kreativ. Zeigt, dass das Unternehmen sein Publikum kennt. Solche Inhalte können die Bindung zur Community stärken und das Interesse an neuen Veröffentlichungen fördern.
- Scrub Daddy erklärt Putz-Schwämme mit trockenem Humor. ‘Spring Mommies’ – wir vergessen den Setting-Ärgern schnell. Zeugt von Mut, im nächsten Clip ‘Die Kammer schräg’ zu quatschen. Humor kann eine effektive Strategie sein, um die Marke sympathisch und zugänglich zu machen.
4 YouTube-Shorts-Tipps
- DJI zeigt Drohnen-Tricks und Ergebnisse. Tut –> zeigt beide. Keine extra Reels für den Endeffekt. Recht praktisch. Solche Demonstrationen können potenzielle Käufer überzeugen, indem sie die Leistungsfähigkeit der Produkte in realistischen Szenarien zeigen.
- Beardbrand lässt Barbiere Bart-Makeovers filmen. Reale Reaktionen, echtes Rühren. Zeugt davon, wie Experten die Produkte einfach erklären können. Solche authentischen Inhalte können das Vertrauen in die Marke stärken und die Kaufentscheidung erleichtern.
- OG Slimes rated Slimes nach ‘Scoopability’. ASMR-Glückspuren: Puckern, Splatzen, Knete-Kunst. Wenn das Produkt für Sinnenfreude steht, tue das! Solche sensorischen Erlebnisse können die Zuschauer fesseln und die Markenbindung erhöhen.
- Woobles strickten ein Krokodil für Millionennutzer-Meilensteine. Fans feuerten jede neue Band an. Zeigt, wie Gemeinde-Erfolge die Mission gestalten können. Community-Engagement ist entscheidend, um eine loyale Anhängerschaft aufzubauen und die Markenbekanntheit zu steigern.
4 Facebook-Reels-Streiche
- Good Grounds Coffee zeigt, wie die Bio-Böhnchen unterstützt werden. Kleine Geschichten, große Empathie. Ideal für lokale Gemeindenahe. Solche Inhalte können das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken schärfen und die Kundenbindung erhöhen.
- Netflix schockt mit ‘THAT MOMENT’. Spannung. Geschickt Scherze oder Geheimtipps einzubauen, wenn das Publikum neugierig ist. Solche Strategien können die Vorfreude auf neue Inhalte steigern und die Zuschauer dazu bringen, die Plattform regelmäßig zu besuchen.
- I Teach Tiny Humans verpackt App-Tipps als Nützlichkeit. Bonusmaterial im Kommentar-Link. Wenn Apps oder Tools vermarktet werden, wäre das klasse. Solche praktischen Tipps können den Nutzern helfen, den Wert der Produkte besser zu verstehen und sie zur Nutzung zu motivieren.
- Red Bull gibt Adrenalin-Action für Couch-Helden. Extreme Stunts. Selbst mit kleinem Budget: Fordert die Zielgruppe zu Mini-Herausforderungen heraus. Solche Herausforderungen können die Zuschauer aktiv einbeziehen und die Interaktion mit der Marke fördern.
Die meisten Beispiele kommen mit dem Smartphone klar. Probier’s einfach aus – und flipp nicht aus, wenn die erste Reel ein Rohrkrepierer ist. Trial and Error, wie ein Wunderwerk. Es ist wichtig, aus jedem Versuch zu lernen und die Inhalte kontinuierlich zu verbessern, um die besten Ergebnisse zu erzielen.