Einführung
In diesem Artikel wird erklärt, wie Du ein Google Maps Geschäftslisting hinzufügen kannst. Ein gut dokumentiertes Listing kann dazu beitragen, die Sichtbarkeit Deines Unternehmens zu erhöhen. Laut einer Studie von BrightLocal aus dem Jahr 2021 suchen 46% der Verbraucher täglich nach lokalen Unternehmen, und 88% der Suchenden vertrauen Online-Bewertungen ebenso sehr wie persönlichen Empfehlungen. Daher ist es entscheidend, dass Dein Unternehmen auf Google Maps gut sichtbar ist.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines Listings
Um ein Google Maps Geschäftslisting zu erstellen, folge diesen Schritten:
- Gehe zu Google My Business und klicke auf “Jetzt starten”.
- Gib den Namen Deines Unternehmens ein. Achte darauf, dass der Name genau mit dem übereinstimmt, den Du auch in anderen Online-Verzeichnissen verwendest.
- Wähle die Kategorie, die am besten zu Deinem Unternehmen passt. Dies hilft Google, Dein Unternehmen den richtigen Suchanfragen zuzuordnen.
- Gib die Adresse Deines Unternehmens an. Wenn Du ein Dienstleistungsunternehmen bist, das keine feste Adresse hat, kannst Du auch die Option “Ich liefere Waren und Dienstleistungen an Kunden” auswählen.
- Füge Deine Kontaktdaten hinzu, einschließlich Telefonnummer und Website-URL, falls vorhanden.
- Verifiziere Dein Unternehmen. Google bietet verschiedene Methoden zur Verifizierung an, darunter die Zusendung einer Bestätigungskarte per Post.
Es ist wichtig, dass Du alle Informationen so genau wie möglich angibst, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass potenzielle Kunden Dein Unternehmen finden.
Optimierung Deines Listings
Nachdem Du Dein Listing erstellt hast, ist es wichtig, es zu optimieren, um die Sichtbarkeit zu erhöhen. Hier sind einige Tipps:
- Hochwertige Fotos: Füge ansprechende Bilder Deines Unternehmens, Deiner Produkte oder Dienstleistungen hinzu. Studien zeigen, dass Listings mit Fotos 42% mehr Anfragen nach Wegbeschreibungen erhalten.
- Aktualität: Halte Deine Informationen stets aktuell. Wenn sich Öffnungszeiten oder Kontaktdaten ändern, aktualisiere sie umgehend.
- Kundenbewertungen: Ermutige zufriedene Kunden, Bewertungen zu hinterlassen. Positive Bewertungen können das Vertrauen neuer Kunden stärken und die Sichtbarkeit Deines Listings erhöhen.
- Beiträge: Nutze die Funktion für Beiträge, um Neuigkeiten, Angebote oder Veranstaltungen zu teilen. Dies kann das Engagement erhöhen und Deine Kunden auf dem Laufenden halten.
Die Optimierung Deines Google Maps Listings ist ein fortlaufender Prozess, der regelmäßige Aufmerksamkeit erfordert.
Häufige Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die Du möglicherweise hast:
- Wie lange dauert es, bis mein Listing genehmigt wird? Die Genehmigung kann in der Regel zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen dauern, abhängig von der Verifizierungsmethode.
- Kann ich mein Listing jederzeit bearbeiten? Ja, Du kannst Dein Listing jederzeit bearbeiten, um Informationen zu aktualisieren oder zu ändern.
- Was passiert, wenn ich mein Listing nicht verifiziere? Ohne Verifizierung wird Dein Listing möglicherweise nicht in den Google-Suchergebnissen angezeigt.
Es ist ratsam, sich regelmäßig über die neuesten Funktionen und Richtlinien von Google My Business zu informieren, um sicherzustellen, dass Dein Listing optimal genutzt wird.