10 SEO Best Practices zur Verbesserung der Suchmaschinenplatzierung
Einleitung
Suchmaschinenoptimierung (SEO) Best Practices sind erprobte Methoden zur Verbesserung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen wie Google. Hier sind 10 SEO Best Practices, die jeder Vermarkter befolgen sollte:
1. Schlüsselwörter in den Inhalten einfügen
Schlüsselwörter sind relevante Suchbegriffe, für die die Seite erscheinen soll. Das strategische Hinzufügen von Schlüsselwörtern zu den Inhalten kann dabei helfen, eine höhere Platzierung zu erreichen. Im Wesentlichen erscheint die Seite für Suchmaschinen relevanter, wenn das Schlüsselwort natürlich vorkommt. Es ist wichtig, Schlüsselwörter nicht gewaltsam in den Inhalt zu integrieren, da dies die Webseite für Suchmaschinen und Benutzer spammy erscheinen lässt. Laut Neil Patel, einem führenden Experten im Bereich digitales Marketing, ist die richtige Verwendung von Schlüsselwörtern entscheidend:
„Die Kunst der Keyword-Integration liegt darin, sie organisch in den Text einzufügen, sodass der Leser nicht das Gefühl hat, dass sie dort platziert wurden.“
2. Einen einzigartigen Titel-Tag schreiben
Es sollte für jede Seite ein einzigartiger Titel-Tag (off-page Titel) verfasst werden, um Suchmaschinen zu helfen, zu verstehen, worum es auf den Seiten geht und wie sie entsprechend eingestuft werden. Jeder Titel-Tag sollte unter 60 Zeichen lang sein, um sicherzustellen, dass er nicht in den Suchergebnissen abgeschnitten wird. Eine Studie von Moz zeigt, dass Titel-Tags einen signifikanten Einfluss auf die Klickrate haben können.
3. Überschrift-Tags korrekt verwenden
HTML-Überschrift-Tags sollten verwendet werden, um die Überschriften auf den Seiten zu definieren. Jede Seite benötigt ein h1
-Tag, das die Hauptüberschrift enthält. Es ist auch ratsam, h2
und h3
-Tags für Unterüberschriften zu verwenden, um den Text in Abschnitte zu unterteilen. Dies verbessert nicht nur die Lesbarkeit, sondern hilft auch Suchmaschinen, den Inhalt besser zu verstehen.
4. Eine XML-Sitemap an Google senden
Das Einreichen einer XML-Sitemap bei Google informiert die Suchmaschine darüber, welche Seiten indexiert werden sollen. Eine XML-Sitemap ist eine Datei, die die Seiten auflistet, die indexiert werden sollen. Google Search Console ist ein nützliches Tool, um diese Sitemap zu verwalten und sicherzustellen, dass alle Seiten erfasst werden.
5. Interne Links zwischen Seiten hinzufügen
Das Hinzufügen interner Links zwischen verwandten Seiten auf der Webseite ist eine SEO Best Practice, da es Suchmaschinen und Benutzern hilft, die Webseite zu navigieren. Dies kann durch das Verlinken von verwandten Seiten erfolgen, wenn Inhalte verfasst werden. Laut einer Studie von HubSpot kann eine gute interne Verlinkung die Verweildauer auf der Seite erhöhen und die Absprungrate senken.
6. Backlinks zur Webseite aufbauen
Backlinks sind Links zu einer Webseite von anderen Webseiten und sind für SEO vorteilhaft, da sie darauf hinweisen, dass andere Personen den Inhalt nützlich finden. Der Fokus sollte darauf liegen, Links von seriösen und verwandten Webseiten zu erhalten. Brian Dean von Backlinko betont:
„Backlinks sind der wichtigste Ranking-Faktor für Google. Je mehr qualitativ hochwertige Backlinks Sie haben, desto besser wird Ihre Seite ranken.“
7. Bilder für SEO optimieren
Die Optimierung von Bildern ist eine wichtige SEO Best Practice, da sie die Webseite schneller, zugänglicher und leichter verständlich macht. Bilder sollten in der Größe angepasst und komprimiert werden, um die Ladezeiten zu reduzieren. Darüber hinaus sollten Alt-Tags verwendet werden, um den Inhalt der Bilder zu beschreiben, was auch die Barrierefreiheit verbessert.
8. Hilfreiche Inhalte für die Zielgruppe veröffentlichen
Das Veröffentlichen hilfreicher Inhalte, die auf die Zielgruppe zugeschnitten sind, trägt dazu bei, dass Google die Webseite als autoritativ und nützlich erachtet. Der Inhalt sollte relevante Themen behandeln und gut präsentiert werden. Laut einer Umfrage von Content Marketing Institute glauben 70 % der Vermarkter, dass qualitativ hochwertige Inhalte der Schlüssel zum Erfolg sind.
9. Eine großartige Benutzererfahrung bieten
Um eine großartige Benutzererfahrung zu gewährleisten, sollte die Webseite bequem, sicher und angenehm zu bedienen sein. Gute Benutzererfahrung ist wichtig für SEO, da Google Webseiten bevorzugt, die Benutzer gerne besuchen. Eine Studie von Google zeigt, dass 53 % der mobilen Nutzer eine Seite verlassen, wenn sie länger als drei Sekunden zum Laden benötigt.
10. Einen technischen SEO-Audit durchführen und Fehler beheben
Regelmäßige technische SEO-Audits sollten durchgeführt werden, um technische Probleme zu überprüfen, die die Suchleistung schädigen könnten. Werkzeuge wie Semrush’s Site Audit können hierbei helfen, indem sie die Webseite crawlen und auf mögliche Probleme hinweisen. Laut einer Umfrage von Search Engine Journal geben 61 % der Vermarkter an, dass technische SEO eine ihrer größten Herausforderungen ist.