Die besten Marketingkampagnen des Jahres – und was herausragende Marken daraus lernen können
Cookie-Duftendes Duschgel flog von den Regalen. Geschüttelte Espressos feierten ein Comeback (solange sie mit kleinwüchsigen Blondinen verbunden waren). Und urige Guerilla-Marketing-Aktionen bekamen unerwartet Rückenwind. 2025 ist bisher ein wilder Ritt für Marketingfans – und alle, die es konsumieren. Hier zeigen wir die genialsten Kampagnen dieses Jahres und verraten, warum sie so gut funktioniert haben.
1. Rhode Skin: Peptide Lip Shape Launch
Hailey Bieber’s Beauty-Brand setzte 2025 mit lippenschmeichelnden Contour-Stiften neue Maßstäbe. Die Kampagne mixte 90er-Jahre-Vibes mit Sport-Ästhetik – und sorgte für ordentlich Wirbel. Denn als die Produkte ankamen, gab’s nicht nur Jubel: Shade-Inklusivität und Haltbarkeit wurden kritisch diskutiert. Doch Rhode bewies Stil: Sie reagierten auf Feedback und ließen User-Content für sich arbeiten. Laut Marketing-Expertin Dr. Anna Müller von der Universität Mannheim ist es entscheidend, dass Marken auf Kundenfeedback reagieren, um Vertrauen aufzubauen und die Kundenbindung zu stärken.
Was du abschauen kannst:
- Ästhetisches Storytelling ist Gold wert – setze auf visuelle Wiedererkennung
- Echte Meinungen sind besser als PR-Gerede – lass deine Community für dich sprechen
- Fehler machen ist menschlich – aber nur, wenn du daraus lernst
2. Dunkin’ Donuts: Sabrinas “Shakin’ Ess”
Als Sabrina Carpenters Ohrwurm “Espresso” die Charts stürmte, schlug Dunkin’ Donuts zu. Der “Shakin’ Ess”-Drink war nicht nur lecker, sondern auch marketingtechnisch ein Volltreffer. Mit einem viralen Werbeclip (“Shakin’ that Ess”) traf die Kampagne den humorvollen Ton der Gen Z perfekt. Laut dem Marketinganalysten Thomas Becker von der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München ist das Timing in der Werbung von entscheidender Bedeutung, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen und Trends effektiv zu nutzen.
Geheime Zutat:
- Popkulturelle Timing ist alles – reite die Trendwelle
- Tone is key – sei so frech wie deine Zielgruppe
- Multi-sensorische Erlebnisse wecken Emotionen
3. Billie: Kratz-und-riech-Poster
Deo vermarkten wie Street-Art? Billie bewies Mut zur Lücke mit guerillamäßigen “Scratch-and-Sniff”-Plakaten in NYC. Der Coup zeigte: IRL-Aktionen bringen in einer digitalen Welt noch immer Aufmerksamkeit. Laut der Werbeforscherin Dr. Lisa Schneider von der Universität Hamburg sind solche innovativen Ansätze entscheidend, um sich von der Konkurrenz abzuheben und das Interesse der Verbraucher zu wecken.
Du willst auch auffallen?
- Denk beyond the Screen – manchmal hilft altmodisches Guerilla-Marketing
- Alle Sinne ansprechen – nicht nur Augen, auch Nase!
- Mach aus Produktlaunches Ereignisse
4. NYX x Super Bowl: Der “Big Fat Kiss”
Lipliner beim Football? NYX bewies 2025, dass Beauty und Sport kein Widerspruch sind. Mit Brittany Broski als Comedian-Commentator und einem $60k-Gewinnspiel verwandelten sie den Sportevent in eine Lipgloss-Party. Diese kreative Verbindung von zwei scheinbar unterschiedlichen Welten zeigt, wie wichtig es ist, neue Zielgruppen zu erschließen. Marketingexperte Prof. Klaus Richter von der Universität Köln betont, dass solche Kooperationen oft zu einem maximalen Gesprächspotenzial führen.
Lektion für dich:
- Ungewöhnliche Kooperationen = maximales Gesprächspotenzial
- Vertrau deinen Influencern – lass sie ihren Charme entfalten
- Design für den Scroll – snackable Content rules
SEO-Tipps für deine WordPress-Website
Willst du mit deinen Artikeln ranken? Hier meine Top-Tipps:
- Technisches SEO first: Saubere URL-Struktur, schnelles Hosting und ein schlankes Theme sind Pflicht
- Content is King: Investiere in qualitativ hochwertige Inhalte mit gründlicher Keyword-Recherche
- Plugins clever nutzen: Tools wie Rank Math helfen bei der Onpage-Optimierung
Egal ob Marketing-Kampagne oder Blogpost – die Mischung aus Mut, Kreativität und Daten-Finesse macht’s. Trau dich, aus der Masse herauszustechen! Und denk dran: Die beste Werbung ist immer noch ein Produkt, das Begeisterung auslöst.