Einleitung
Google Trends ist ein äußerst nützliches Tool zur Entdeckung aktueller Themen und zur Analyse von Suchanfragen im Internet. Es ermöglicht Nutzern, die Popularität bestimmter Suchbegriffe über einen bestimmten Zeitraum hinweg zu verfolgen und zu vergleichen. Dies kann für Unternehmen von großem Wert sein, um Trends zu erkennen und ihre Marketingstrategien entsprechend anzupassen. Allerdings können viele Unternehmen von einer Option mit erweiterten Funktionen profitieren, die tiefere Einblicke und spezifischere Daten bieten. In diesem Artikel werde ich einige Alternativen zu Google Trends vorstellen, die dir helfen können, deine Marktanalysen zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
1. Semrush
Semrush ist ein umfassendes Tool, das Unternehmen und Marketingfachleuten hilft, Trends in ihrer Branche zu identifizieren und zu analysieren. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es ermöglichen, die Sichtbarkeit von Keywords zu überwachen und relevante Inhalte zu erstellen, die auf den Bedürfnissen der Zielgruppe basieren. Die Plattform wird von vielen Fachleuten weltweit genutzt, um ihre SEO-Strategien zu optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Keyword Overview
- Zeigt den Beliebtheits-Trend eines Keywords basierend auf der geschätzten Anzahl der Suchanfragen pro Monat.
Um den Keyword Overview zu nutzen, geben Sie ein relevantes Keyword ein und wählen Sie Ihren Standort aus. Das Tool zeigt dann den Abschnitt „Trend“, der veranschaulicht, wie beliebt das Keyword in den letzten 12 Monaten war. Diese Funktion ist besonders nützlich, um saisonale Schwankungen und langfristige Trends zu erkennen. Laut
Dr. Thomas Hutter, einem Experten für digitales Marketing, ist die Analyse von Keyword-Trends entscheidend, um die Content-Strategie effektiv anzupassen.
Topic Research
- Identifiziert trendende Themen, die mit einem grundlegenden Keyword verbunden sind.
Um das Tool für die Themenrecherche zu verwenden, tippen Sie ein Seed-Keyword in das Tool, wählen Sie Ihren Standort aus und klicken Sie auf „Inhaltsideen abrufen“. Wenn keine Karten das Flammen-Symbol haben, bedeutet dies, dass es derzeit keine verwandten Trends gibt. Diese Funktion hilft dabei, neue Inhalte zu entwickeln, die auf den aktuellen Interessen der Zielgruppe basieren. Experten empfehlen, regelmäßig neue Themen zu recherchieren, um die Relevanz der Inhalte zu gewährleisten und die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen.
Preise
- 7-tägige kostenlose Testversion verfügbar.
- Pro: $139.95 pro Monat.
- Guru: $249.95 pro Monat.
- Business: $499.95 pro Monat.
Die Preisstruktur von Semrush ist so gestaltet, dass sie verschiedenen Bedürfnissen gerecht wird. Die 7-tägige kostenlose Testversion ermöglicht es neuen Nutzern, die Funktionen der Plattform auszuprobieren, bevor sie sich für ein kostenpflichtiges Abonnement entscheiden. Die Pro-Version richtet sich an Einzelunternehmer und kleine Unternehmen, während die Guru- und Business-Pläne für größere Unternehmen und Agenturen konzipiert sind, die erweiterte Funktionen benötigen. Laut
Markus Höfner, einem SEO-Analysten, ist es wichtig, die richtige Preisstufe zu wählen, um den maximalen Nutzen aus den verfügbaren Tools zu ziehen.
2. TrendFeed
TrendFeed ist ein leistungsstarkes Tool, das Ihnen dabei hilft, trendende Themen in verschiedenen Branchen zu entdecken. Es bietet die Möglichkeit, Alerts über relevante Nachrichtenstories zu erhalten, sodass Sie stets über die neuesten Entwicklungen informiert sind. Die Plattform analysiert kontinuierlich Daten aus verschiedenen Quellen, um Ihnen die aktuellsten und relevantesten Informationen zu liefern. Dies kann besonders nützlich sein für Marketing-Profis, Journalisten und Unternehmen, die ihre Inhalte an den neuesten Trends ausrichten möchten. Laut einer Studie von Statista nutzen über 60% der Unternehmen solche Tools, um ihre Marktstrategien zu optimieren.
- Wählen Sie Ihre Branche im linken Menü aus, um aktuelle Geschichten und Artikel zu sehen. Dies ermöglicht eine gezielte Recherche und hilft Ihnen, die für Ihre Zielgruppe relevanten Themen zu identifizieren.
- Klicken Sie auf einen Titel, um die hervorgehobene Geschichte zu lesen. Die Plattform bietet oft auch eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte, was die Informationsaufnahme erleichtert.
Preise
- 7-tägige kostenlose Testversion verfügbar. Dies ermöglicht es Ihnen, die Funktionen von TrendFeed auszuprobieren, bevor Sie sich für ein kostenpflichtiges Abonnement entscheiden.
- Kostenpflichtiger Plan: $25 pro Monat. Dieser Plan bietet Ihnen uneingeschränkten Zugang zu allen Funktionen, einschließlich der Möglichkeit, Alerts für spezifische Themen einzurichten.
3. Exploding Topics
Exploding Topics ist ein innovatives Tool, das sich auf die Analyse von Online-Suchen, Erwähnungen in sozialen Medien und Gesprächen konzentriert, um aufkommende Trends, vielversprechende Startups und neue Produktkategorien zu identifizieren. Die Plattform nutzt fortschrittliche Algorithmen und Datenanalysen, um Muster und Veränderungen im Nutzerverhalten zu erkennen. Dies ermöglicht es Unternehmen und Unternehmern, frühzeitig auf Trends zu reagieren und strategische Entscheidungen zu treffen. Laut einer Studie von Statista ist die Fähigkeit, Trends frühzeitig zu erkennen, entscheidend für den Geschäftserfolg in der heutigen schnelllebigen digitalen Welt.
- Überprüfen Sie trendende Themen und Interessengraphen aus den letzten 15 Jahren, um historische Daten zu analysieren und zukünftige Entwicklungen besser vorherzusagen.
- Richten Sie Benachrichtigungen für neue Trends ein, die bald aufkommen könnten, um stets informiert zu bleiben und keine Chancen zu verpassen.
Preise
- Basisversion kostenlos, ideal für Einzelpersonen oder kleine Unternehmen, die erste Einblicke in die Trendanalyse gewinnen möchten.
- Pro-Pläne ab $39 pro Monat, jährlich abgerechnet, bieten erweiterte Funktionen und tiefere Analysen, die für größere Unternehmen oder professionelle Marktforscher von Vorteil sind.
4. Muck Rack
Muck Rack’s Trends-Tool bietet eine umfassende Analyse von trendenden Themen in sozialen Medien, Fernsehsendern und Nachrichtenwebseiten. Es ist ein wertvolles Werkzeug für Journalisten, PR-Profis und Marketingexperten, die aktuelle Trends und Themen im Blick behalten möchten. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, relevante Informationen zu sammeln und zu analysieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Inhalte entsprechend anzupassen. Laut einer Studie von PR Newswire nutzen über 70% der PR-Profis solche Tools, um ihre Strategien zu optimieren und die Sichtbarkeit ihrer Inhalte zu erhöhen.
- Vergleichen Sie die Beliebtheit verschiedener Kategorien und Keywords, um herauszufinden, welche Themen in der Öffentlichkeit am meisten diskutiert werden.
- Berichte zeigen die Anzahl veröffentlichter Artikel zu einem Thema in den letzten 12 Monaten, was eine wertvolle Informationsquelle für die Analyse von Trends darstellt.
Preise
- Muck Rack Trends ist kostenlos und bietet somit eine kostengünstige Möglichkeit, aktuelle Trends zu verfolgen und zu analysieren.
5. Treendly
Treendly ist eine Google Trends-Alternative, die sich besonders für SEOs, Investoren und E-Commerce-Unternehmen als nützlich erweist, um Trends in nahezu jedem Land der Welt zu identifizieren und zu analysieren. Die Plattform bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es ermöglicht, Daten schnell zu erfassen und zu interpretieren. Treendly nutzt eine Vielzahl von Datenquellen, um ein umfassendes Bild der aktuellen und aufkommenden Trends zu liefern. Dies ist besonders wertvoll in einer Zeit, in der sich Verbraucherpräferenzen schnell ändern und Unternehmen in der Lage sein müssen, sich anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
- Überwacht und analysiert zahlreiche Online-Quellen, einschließlich sozialer Medien, Nachrichtenartikel und Blogs, um ein breites Spektrum an Daten zu erfassen.
- Erstellt Prognosen zur Beliebtheit eines Trends basierend auf historischen Daten, was es Nutzern ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen und zukünftige Entwicklungen vorherzusagen.
Preise
- Begrenzter kostenloser Plan verfügbar, der grundlegende Funktionen bietet und es Nutzern ermöglicht, die Plattform auszuprobieren.
- Kostenpflichtiger Plan: $99 pro Jahr, der erweiterte Funktionen und umfassendere Analysen bietet, die für professionelle Anwender und Unternehmen von Vorteil sind.
6. Trend Hunter
Trend Hunter ist eine innovative Plattform, die Crowdsourcing mit KI-gestützter Analyse kombiniert, um aktuelle und aufkommende Trends in verschiedenen Bereichen zu kuratieren. Die Plattform nutzt eine Vielzahl von Datenquellen, um relevante Informationen zu sammeln und diese in übersichtlichen Kategorien darzustellen. Dies ermöglicht es Unternehmen und Einzelpersonen, wertvolle Einblicke in die sich ständig verändernde Marktlandschaft zu gewinnen. Laut dem Trend-Experten Jeremy Gutsche, der auch der Gründer von Trend Hunter ist, bietet die Plattform eine einzigartige Möglichkeit, “die Zukunft zu antizipieren, indem man die gegenwärtigen Trends versteht”.
- Sammelt und zeigt Trends in Dutzenden von Kategorien an, darunter Mode, Technologie, Ernährung und Lifestyle.
Preise
- Trend Hunter kostet $199 pro Benutzer und Monat, jährlich abgerechnet. Diese Preisstruktur ermöglicht es Unternehmen, die Plattform flexibel zu nutzen, je nach ihren spezifischen Bedürfnissen und der Anzahl der Benutzer, die Zugang benötigen.
7. Pinterest Trends
Pinterest Trends ist eine kostenlose Alternative zu Google Trends, die speziell für die Plattform Pinterest entwickelt wurde. Sie bietet eine umfassende Übersicht über die aktuellsten und beliebtesten Trends in den USA. Diese Funktion ist besonders nützlich für Marketer, Content Creator und Unternehmen, die ihre Zielgruppe besser verstehen und ihre Inhalte entsprechend anpassen möchten. Pinterest Trends analysiert die Suchanfragen der Nutzer und zeigt auf, welche Themen und Keywords derzeit im Trend liegen. Dies ermöglicht es Nutzern, ihre Strategien zu optimieren und relevante Inhalte zu erstellen, die auf die Interessen ihrer Zielgruppe abgestimmt sind.
- Zeigt Keywords, nach denen Benutzer auf Pinterest suchen, und bietet Einblicke in das Nutzerverhalten.
- Erlaubt das Filtern von Trends nach Kategorie, Alter und Geschlecht der Benutzer, was eine gezielte Ansprache der Zielgruppe erleichtert.
Preise
- Kostenlos nutzbar, was es zu einer attraktiven Option für kleine Unternehmen und Einzelpersonen macht, die ihre Marketingstrategien ohne zusätzliche Kosten verbessern möchten.
Alternative Analyse-Tools zu Google Trends
Jetzt ist es wichtig, sich mit den verschiedenen Alternativen zu Google Trends auseinanderzusetzen, um die beste Lösung für die individuellen Bedürfnisse zu finden. Es gibt zahlreiche Tools, die wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Suchverhalten bieten. Ein Beispiel ist Semrush, das nicht nur Trendanalysen ermöglicht, sondern auch umfassende Funktionen für die Keyword-Recherche, Wettbewerbsanalyse und SEO-Optimierung bereitstellt. Laut einer Studie von Search Engine Journal nutzen über 7 Millionen Marketing-Profis weltweit Semrush, um ihre Online-Strategien zu verbessern.