Wie man ein Content Creator wird: Schritte, Tipps und unvermeidliche Wahrheiten für 2025
Viele Menschen möchten Content Creator werden. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in Content-Marketing und sozialen Medien habe ich einige Tricks des Handwerks sowie einige harte Wahrheiten über die Branche gelernt. Hier ist die Inside-Story, die dir helfen kann, in dieser dynamischen und oft herausfordernden Welt Fuß zu fassen.
Was ist ein Content Creator?
Wahrheit #1: Die Creator-Economy ist überfüllt. Laut einem Consumer Trends Report betrachten sich ein Fünftel der Verbraucher als Content Creators oder Influencer in irgendeiner Form. Bei Gen Z und Millennials springt diese Zahl auf 45%. Aber was machen sie genau? Ein Content Creator ist jemand, der regelmäßig Inhalte zu einem spezifischen Thema oder für eine bestimmte Zielgruppe erstellt. Diese Inhalte können unterhaltsam, hilfreich oder lehrreich sein; sie können schriftlich, visuell oder auditiv sein. Die Vielfalt der Formate reicht von Blogbeiträgen über Videos bis hin zu Podcasts und Social-Media-Posts.
Unterschied zwischen Influencern und Content Creators
Content Creators können wie bekannte Persönlichkeiten, beispielsweise Mr. Beast, auch Influencer sein – Personen mit großen, engagierten Audiences, deren Meinungen auf sozialen Medien geschätzt werden – aber sie müssen es nicht sein. Heute werden diese Wörter oft synonym verwendet, aber nicht alle Influencer sind Content Creators und umgekehrt. Influencer konzentrieren sich häufig auf die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen, während Content Creators sich mehr auf die Erstellung von Inhalten konzentrieren, die ihre Zielgruppe ansprechen und unterhalten.
Unterschied zwischen Content Marketer und Content Creator
Ja, sowohl Content Marketer als auch Creators produzieren Inhalte, um Zielgruppen zu erreichen, aber es gibt wichtige Unterschiede. Die meisten Content Creators erstellen Inhalte für sich selbst. Ihre Bemühungen zielen darauf ab, ihre eigenen Marken und öffentlichen Persönlichkeiten aufzubauen und Inhalte hauptsächlich auf sozialen Medien zu erstellen. Content Marketer hingegen sind Profis, die verschiedene Content-Marketing-Taktiken implementieren, um Produkte, Marken oder Angebote zu fördern. Laut Dr. Klaus Schmid, einem Experten für digitales Marketing, ist es entscheidend, die Zielgruppe genau zu kennen, um effektive Marketingstrategien zu entwickeln.
Arten von Content Creator-Jobs
Obwohl viele der prominentesten Content Creators Inhalte für ihre eigenen Marken erstellen, gibt es auch einige, die für andere arbeiten. Dies geschieht normalerweise in einer der folgenden Formen:
- Freiberufliche Content Creators: Freiberufliche Content Creators sind Unternehmer, die soziale Medieninhalte für Marken und Unternehmen erstellen.
- Vorteile: Autonomie, Flexibilität des Zeitplans, Vielfalt der Inhalte und Bestimmung des Gehalts.
- Nachteile: Begrenzte Ressourcen, keine Mitarbeiterleistungen, kein garantiertes Einkommen, kein Team und mehrere Aufgaben müssen übernommen werden.
- Inhouse-Content Creators: Arbeiten für ein Unternehmen und erstellen Inhalte für dieses Unternehmen.
- Vorteile: Ressourcen, finanzielle Stabilität und Fokus auf Inhalte.
- Nachteile: Weniger Vielfalt der Inhalte und weniger kreative Kontrolle.
- Agentur-Content Creators: Arbeiten für eine Agentur und genießen sowohl finanzielle Stabilität als auch die Aufregung, für verschiedene Marken zu erstellen.
- Vorteile: Ressourcen und finanzielle Stabilität.
- Nachteile: Weniger Vielfalt der Inhalte und weniger kreative Kontrolle.
Wie man ein Content Creator wird (ohne Erfahrung)
Wahrheit #2: Wie alle guten Dinge wird das Werden eines geschickten Content Creators nicht über Nacht passieren und viele Menschen werden es nie schaffen. Es erfordert unermüdliche Hingabe und in einer algorithmusgetriebenen Welt manchmal auch ein bisschen Glück. Der Weg zum Erfolg ist oft mit Herausforderungen gepflastert, aber mit der richtigen Herangehensweise kannst du deine Chancen erheblich verbessern.
1. Entdecke deine Nische und dein Publikum
Wenn du darüber nachdenkst, ein Content Creator zu werden, kennst du wahrscheinlich die Themen, über die du sprechen möchtest oder das Publikum, das du erreichen möchtest. Es ist wichtig, eine Nische zu finden, die sowohl deine Interessen als auch die Bedürfnisse deiner Zielgruppe anspricht. Recherchiere aktuelle Trends und analysiere, was in deiner gewählten Nische bereits existiert.
2. Schärfe deine kreativen Fähigkeiten
Als Content Creator bedeutet es, Inhalte zu erstellen. Wenn du neu in der Branche bist, musst du kreative Fähigkeiten wie Schreiben, Fotografie, Video-Editing und Grafikdesign schärfen. Es gibt zahlreiche Online-Kurse und Tutorials, die dir helfen können, diese Fähigkeiten zu entwickeln. Plattformen wie Udemy oder Skillshare bieten eine Vielzahl von Kursen an, die auf unterschiedliche Erfahrungsstufen zugeschnitten sind.
- Schreiben: Selbst wenn du kein Blogger bist, ist Schreiben eine wichtige Fähigkeit. Gute Schreibfähigkeiten sind entscheidend, um deine Botschaft klar und ansprechend zu kommunizieren.
- Fotografie & Foto-Editing: Investiere in Fotografiefähigkeiten. Ein gutes Bild kann oft mehr sagen als tausend Worte.
- Video-Editing: Erlerne Video-Editing-Techniken. Videos sind ein zunehmend beliebtes Format, um Inhalte zu präsentieren.
- Grafikdesign: Lerne grundlegende Grafikdesign-Fähigkeiten. Tools wie Canva oder Adobe Spark können dir dabei helfen, ansprechende Grafiken zu erstellen.
3. Konzentriere dich auf deine Marke und Stimme
Die Marke ist nicht die Nische. Die Marke beschreibt, wie du das Thema angehst. Überlege dir, welche Werte und Botschaften du vermitteln möchtest und wie du dich von anderen abheben kannst. Authentizität ist der Schlüssel, um eine treue Anhängerschaft aufzubauen.
4. Wähle deine Plattform(en)
Es gibt Dutzende von Plattformen, um Inhalte zu posten. Du solltest dort posten, wo du den meisten Erfolg haben wirst. Beliebte Plattformen sind Instagram, YouTube, TikTok und LinkedIn, aber die Wahl der richtigen Plattform hängt von deiner Zielgruppe und deinem Inhalt ab.
5. Erstelle einen Content-Kalender
Der Erfolg als Content Creator hängt von der Konsistenz ab. Plane voraus und liste die Inhalte auf, die veröffentlicht werden sollen. Ein Content-Kalender hilft dir, organisiert zu bleiben und sicherzustellen, dass du regelmäßig neue Inhalte veröffentlichst.
6. Investiere in notwendige Tools
Für die meisten Content Creators reicht ein Smartphone aus, um loszulegen. Es gibt jedoch auch viele nützliche Tools und Software, die dir helfen können, deine Inhalte zu verbessern, wie z.B. Bildbearbeitungssoftware, Video-Editing-Programme und Social-Media-Management-Tools.
7. Erstelle!
Genieße die Erstellung deiner Inhalte. Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Formaten und Stilen. Der Prozess der Inhaltserstellung sollte Spaß machen und dir die Möglichkeit geben, deine Leidenschaft auszudrücken.
8. Verfolge die Leistung und verfeinere
Verstehe, dass der Prozess nach dem Veröffentlichen weitergeht. Die Leistung muss verfolgt werden. Nutze Analysetools, um zu sehen, welche Inhalte gut ankommen und welche nicht. Dies wird dir helfen, deine Strategie anzupassen und zu optimieren.
9. Erstelle ein Portfolio
Das Erstellen von Inhalten zum Zweck des Erstellens ist großartig, aber es ist noch besser, dafür bezahlt zu werden. Ein Portfolio ist oft der erste Schritt dazu. Stelle sicher, dass du deine besten Arbeiten präsentierst und zeige, was dich einzigartig macht.
10. Meistere deinen Marken-Pitch
Du wirst den ersten Schritt mit Marken unternehmen müssen. Ein überzeugender Pitch kann den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, Kooperationen oder Aufträge zu sichern. Übe deinen Pitch und sei bereit, deine Ideen klar und prägnant zu kommunizieren.
9 Tipps für angehende Content Creators
- Bleibe deiner Marke/Nische treu: Erstelle Inhalte zu Themen, die relevant sind. Authentizität ist entscheidend, um Vertrauen aufzubauen.
- Überwache deine Branche: Bleibe auf dem neuesten Stand und reagiere schnell auf Trends. Die digitale Landschaft verändert sich ständig.
- Halte deine kreativen Fähigkeiten scharf: Widme täglich 10 bis 15 Minuten dem Nachdenken über Ideen. Kreativität ist wie ein Muskel, den man trainieren muss.
- Studiere dein Publikum: Höre auf deine Zielgruppe und analysiere spezifische Metriken. Verstehe, was sie anspricht und was nicht.
- Kuratiere Inhalte anderer: Füge dem kuratierten Inhalt etwas Wertvolles hinzu. Dies kann dir helfen, deine Autorität in deiner Nische zu stärken.
- Biete Lösungen an: Teile handfeste Tipps. Menschen suchen nach Lösungen für ihre Probleme.
- Verstehe deine Metriken: Verfolge spezifische Metriken zur strategischen Planung. Dies wird dir helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.
- Netzwerke: Vernetze dich mit anderen Erstellern. Kooperationen können dir helfen, deine Reichweite zu erhöhen.
- Sage was du denkst: Sei neugierig und sprich deine Gedanken aus. Authentische Meinungen können eine starke Verbindung zu deinem Publikum herstellen.
Der Weg zum Content Creator
Nicht jeder hat, was es braucht, um ein Content Creator zu sein. Es erfordert Autonomie, Originalität, Authentizität und einen starken Fokus auf das Thema. Wenn du leidenschaftlich an deiner Nische interessiert bist und den Wert hast, den du teilen möchtest, werden die oben genannten Schritte zur Erreichung dieses Ziels ein Kinderspiel sein.