Was Sind SEO Keywords?
SEO Keywords sind Wörter oder Phrasen, für die eine Website optimiert wird, um in den Suchergebnissen höher eingestuft zu werden. Suchmaschinen wie Google verwenden komplexe Algorithmen zur Bestimmung der Rankings, wobei Keywords ein zentraler Bestandteil dieses Prozesses sind. Laut einer Studie von Search Engine Journal machen Keywords etwa 15% der Ranking-Faktoren aus, was ihre Bedeutung unterstreicht.
Die Verwendung von SEO-Begriffen auf einer Website signalisiert den Suchmaschinen, worum es auf den Seiten geht, sodass sie bei relevanten Anfragen angezeigt werden können. Zum Beispiel könnten für einen E-Commerce-Shop, der Outdoor-Ausrüstung verkauft, relevante SEO-Keywords sein:
- Wanderrucksäcke
- Campingzelte
- Leichte Schlafsäcke
- Trailrunning-Schuhe
Für diese Keywords auf Google zu ranken, bringt Inhalte und Produkte vor motivierte Käufer, die nach diesen genauen Begriffen suchen, und kann zu mehr potenziellen Leads, Kunden und Umsatz führen.
„Die richtige Keyword-Strategie kann den Unterschied zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit im Internet ausmachen.“ – Moz
Wie Man SEO Keywords Für Die Eigene Website findet
Verwendung eines Keyword-Recherche-Tools
Das Keyword Magic Tool von Semrush hilft dabei, SEO-Keywords basierend auf einem einzelnen Ausgangsterm zu finden – einem breiten Thema, das mit dem Geschäft verbunden ist. Wenn jemand einen Blog hat, gibt er ein Seed-Keyword ein, das mit der Nische des Blogs verbunden ist, und klickt auf „Suche“. Dieses Tool ist besonders nützlich, da es nicht nur verwandte Keywords anzeigt, sondern auch deren Suchvolumen, Trends und Schwierigkeitsgrad analysiert. Laut einer Studie von Search Engine Journal nutzen viele SEO-Experten dieses Tool, um ihre Keyword-Strategien zu optimieren.
Das Tool zeigt eine Liste verwandter Keywords an, nach denen die Leute auf Google suchen. Diese Informationen sind entscheidend, um die Sichtbarkeit der Website zu erhöhen und gezielte Inhalte zu erstellen.
Suchabsicht Berücksichtigen
Zuerst sollte die Suchabsicht berücksichtigt werden – der Grund, warum Benutzer eine Suche durchführen. Es gibt vier Hauptkategorien der Suchabsicht:
- Navigational: Benutzer suchen nach einer bestimmten Website oder Seite (z.B. „[Markenname] Website“)
- Informational: Benutzer möchten etwas lernen (z.B. „wie man [nischenspezifische Handlung] macht“)
- Commercial: Benutzer recherchieren Produkte oder Dienstleistungen (z.B. „beste [Produktart]“)
- Transactional: Benutzer möchten etwas kaufen (z.B. „kaufen [Produktart]“)
Die Berücksichtigung der Suchabsicht ist entscheidend, da sie die Art des Inhalts bestimmt, der erstellt werden sollte. Ein Artikel, der auf die Informationssuche abzielt, wird anders strukturiert sein als einer, der auf Transaktionen abzielt.
Keyword Difficulty Berücksichtigen
Für einen Blog ist es wichtig, sich auf Keywords mit informeller Suchabsicht zu konzentrieren. Danach sollte die Keyword-Schwierigkeit (KD%) analysiert werden – ein Maß für die Schwierigkeit, auf der ersten Seite der Google-Ergebnisse für ein bestimmtes Keyword zu ranken. Experten empfehlen, die KD% zu berücksichtigen, um realistische Ziele zu setzen und die Chancen auf ein gutes Ranking zu maximieren.
Wenn der Blog neu ist, sollten Begriffe mit niedrigen Schwierigkeitswerten (unter 30%) anvisiert werden, da es möglicherweise nicht machbar ist, für hoch konkurrierte Begriffe zu ranken. Eine Analyse von Ahrefs zeigt, dass neue Websites oft Schwierigkeiten haben, gegen etablierte Seiten anzutreten, weshalb eine kluge Auswahl der Keywords entscheidend ist.
Suchvolumen Berücksichtigen
Zusätzlich sollte das Suchvolumen – die durchschnittliche Anzahl von monatlichen Suchanfragen für einen Begriff – in Betracht gezogen werden. Wähle Begriffe mit zumindest einer anständigen Anzahl von Suchen. Ein Keyword mit hohem Suchvolumen kann zwar attraktiv sein, aber es ist wichtig, auch die Konkurrenz und die Suchabsicht zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Inhalt relevant und nützlich ist.
Weitere Methoden zur Keyword-Recherche
Der Einsatz des Keyword Magic Tools und das Anwenden von Filtern ist nur eine Methode zur Keyword-Recherche. Hier sind einige weitere Möglichkeiten:
- Google’s Keyword Planner
- Analyse von Wettbewerber-Keywords
- Ideen von ChatGPT Einholen
- Google-Autocomplete-Vorschläge Nutzen
- Bestehende Keyword-Rankings Bewerten
Die Kombination dieser Methoden kann eine umfassende Keyword-Strategie ermöglichen, die sowohl die Sichtbarkeit als auch die Relevanz der Inhalte verbessert. Laut Moz ist eine gründliche Keyword-Recherche der Schlüssel zu einer erfolgreichen SEO-Strategie.
Wie Man SEO Keywords verwendet
Sobald vielversprechende Keywords gefunden sind, besteht der nächste Schritt darin, sie auf der Website zu zielgerichtet zu verwenden:
Qualitativ Hochwertige Inhalte erstellen
Die beste Möglichkeit, für Ziel-SEO-Keywords zu ranken, ist das Erstellen von qualitativ hochwertigen Inhalten, die die Suchabsicht erfüllen. Laut einer Studie von Content Marketing Institute haben 70% der Vermarkter festgestellt, dass qualitativ hochwertige Inhalte entscheidend für den Erfolg ihrer SEO-Strategien sind. Inhalte sollten nicht nur informativ, sondern auch ansprechend und gut strukturiert sein, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Verweildauer auf der Seite zu erhöhen.
Keywords In Strategischen Bereichen Einfügen
Dabei wird jedes Webseiten-Inhalte strategisch optimiert für ihre Ziel-Keywords, um Suchmaschinen zu helfen, die Seiten zu verstehen und sie für relevante Abfragen bereitzustellen. Wichtige Bereiche, in denen Keywords platziert werden sollten, umfassen:
- Title-Tags
- Meta-Beschreibungen
- Überschriften (H1, H2, H3)
- Alt-Texte für Bilder
- URL-Strukturen
Die richtige Platzierung von Keywords kann die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen erheblich verbessern. Experten empfehlen, dass Keywords organisch in den Text integriert werden, um Keyword-Stuffing zu vermeiden, was von Suchmaschinen negativ bewertet wird.
Fortschritt Verfolgen
Nach der Umsetzung dieser Tipps sollten die Rankings beginnen, sich zu verbessern. Der Einsatz des Position Tracking Tools von Semrush zur Überwachung des Fortschritts ist empfehlenswert. Darüber hinaus ist es wichtig, regelmäßig Analysen durchzuführen, um zu verstehen, welche Keywords gut performen und welche möglicherweise optimiert werden müssen. Laut Moz ist die kontinuierliche Überwachung und Anpassung der SEO-Strategie entscheidend, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten.