Was Ist Website-Architektur?
Website-Architektur (auch als Website-Struktur bekannt) bezieht sich auf die Art und Weise, wie die Seiten einer Website organisiert und miteinander verbunden sind. Eine gut durchdachte Struktur ist entscheidend, um sowohl Benutzern als auch Suchmaschinen das Navigieren durch die Website zu erleichtern. Eine klare und logische Website-Architektur kann nicht nur die Benutzererfahrung verbessern, sondern auch die Sichtbarkeit in Suchmaschinen erhöhen, was sich positiv auf die SEO (Suchmaschinenoptimierung) und die Rankings auswirkt. Laut einer Studie von Search Engine Journal kann eine optimierte Website-Struktur die Klickrate um bis zu 50 % steigern.
Visuelles Beispiel der Website-Struktur:
Die Seiten einer Website sind durch interne Links miteinander verbunden, die es den Nutzern ermöglichen, von einer Seite zur anderen zu navigieren. Diese internen Links können in verschiedenen Bereichen der Website erscheinen, wie zum Beispiel im Inhalt selbst, in Filtern, Modulen für verwandte Inhalte oder im Menü und Fußbereich. Eine effektive interne Verlinkung ist nicht nur für die Benutzerfreundlichkeit wichtig, sondern auch für die Suchmaschinenoptimierung. Dr. Peter J. Meyers, ein führender SEO-Experte, betont:
„Eine durchdachte interne Verlinkung hilft Suchmaschinen, die Struktur deiner Website zu verstehen und die Relevanz der Seiten zu bewerten.“
Um eine optimale Website-Architektur zu erreichen, sollten folgende Punkte beachtet werden:
- Hierarchische Struktur: Organisiere deine Seiten in einer klaren Hierarchie, beginnend mit der Startseite, gefolgt von Hauptkategorien und Unterkategorien.
- Interne Links: Setze gezielt interne Links ein, um die Navigation zu erleichtern und die Sichtbarkeit wichtiger Seiten zu erhöhen.
- Breadcrumb-Navigation: Implementiere eine Breadcrumb-Navigation, die den Nutzern zeigt, wo sie sich innerhalb der Website befinden.
- Responsive Design: Stelle sicher, dass die Website auf verschiedenen Geräten gut funktioniert, um die Benutzererfahrung zu optimieren.