Was ist ein Title Tag?
Ein Title Tag (oder
- Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs): Die klickbare Überschrift, die in Google-Suchergebnissen erscheint.
- Linkvorschauen: Wenn der Link über soziale Medien oder Messaging-Apps geteilt wird, erscheint der Title Tag als Teil der Vorschau.
- Browser-Tabs: Der Text, der oben im Browser-Tab angezeigt wird.
Warum sind Title Tags wichtig?
Title Tags sind wichtig für die SEO und die Benutzererfahrung. Hier sind vier Hauptgründe:
- Einfluss auf SEO-Rankings: Suchmaschinen wie Google verwenden sie, um zu verstehen, worum es auf der Seite geht. Laut einer Studie von Backlinko haben Seiten mit optimierten Title Tags eine höhere Wahrscheinlichkeit, in den SERPs besser abzuschneiden.
- Einfluss auf Klickrate: Sie können die Anzahl der Klicks beeinflussen und somit die Wahrnehmung der Marke durch Suchende steigern. Eine Untersuchung von HubSpot zeigt, dass ansprechend formulierte Title Tags die Klickrate um bis zu 36 % erhöhen können.
- Einfluss auf Linkvorschauen: Wenn der Title fehlt oder schlecht optimiert ist, klicken Benutzer möglicherweise weniger. Neil Patel, ein bekannter SEO-Experte, betont, dass ein klarer und präziser Title Tag entscheidend für die Benutzerinteraktion ist.
- Einfluss auf Browser-Tabs: Sie helfen Benutzern, die richtige Seite zu finden, wenn mehrere Tabs geöffnet sind. Dies verbessert die Benutzererfahrung erheblich.
Wie lang sollte ein Title Tag sein?
Title Tags sollten zwischen 50 und 60 Zeichen (oder 550 px) lang sein. Es gibt jedoch kein strenges Zeichenlimit. SEO-Profis empfehlen allgemein kürzere Titel, da längere Titel von Google in den Suchergebnissen abgeschnitten oder umgeschrieben werden können. Rand Fishkin, Mitbegründer von Moz, weist darauf hin, dass die optimale Länge für Title Tags entscheidend ist, um die Sichtbarkeit zu maximieren.
4 Schritte, um einen guten SEO-Title Tag zu schreiben
1. Beobachte die Titel der Top-ranking Suchergebnisse. Google das Ziel-Keyword und beobachte die Titel der besten Ergebnisse. Dies gibt dir eine Vorstellung davon, welche Titel Suchmaschinen für dieses spezielle Keyword bevorzugen.
2. Füge dein primäres Keyword in den Titel ein. Dies hilft Suchmaschinen und Lesern, den Fokus der Seite schnell zu erkennen. Laut Ahrefs kann die Platzierung des Keywords im Title Tag die Rankings erheblich beeinflussen.
3. Verwende beschreibende und prägnante Sprache. Halte den Titel im empfehlenswerten Bereich von 50 bis 60 Zeichen und vermeide Klischees. Brian Dean von Backlinko empfiehlt, klare und ansprechende Formulierungen zu verwenden, um die Klickrate zu erhöhen.
4. Mache deinen Title Tag und H1 ähnlich. Dadurch wird vermieden, dass Suchmaschinen und Leser verwirrt werden. Eine konsistente Botschaft zwischen Title Tag und H1 kann die Benutzererfahrung verbessern.
Finde Title Tag Probleme auf deiner Seite
Verwende Tools, um Probleme mit den Title Tags deiner Webseite zu finden. Dazu gehören:
- Doppelte Title Tags
- Fehlende Title Tags
- Zu lange oder zu kurze Title Tags