Warum Verbraucher sich um Markenwerte kümmern: Eine erfolgreiche Kommunikationsstrategie
Willkommen bei den Creator Columns, wo Expertenstimmen von HubSpot Creators präsentiert werden, die inspirieren und helfen, besser zu wachsen. Als inklusive Marketingstrategin und Beraterin spreche ich immer wieder mit meinen Klienten über Markenwerte. Viele meiner Klienten möchten eine größere und vielfältigere Kundengruppe gewinnen, aber ich muss ihnen klar machen, dass diese Bemühungen ohne die tatsächliche Umsetzung dieser Werte weder erfolgreich noch nachhaltig sein werden.
Tatsächlich hat der Consumer Trends Report von HubSpot ergeben, dass 82% der Verbraucher mit Marken interagieren und von ihnen kaufen möchten, die ihre Werte teilen. Ich selbst nutze meine Kreditkarte als Form des Aktivismus und kaufe bewusst bei Marken, deren Werte ich unterstütze und belohnen möchte. Diese bewusste Kaufentscheidung ist nicht nur ein persönlicher Ausdruck, sondern auch ein Zeichen für die wachsende Bedeutung von Markenwerten in der heutigen Konsumlandschaft.
Eine wichtige Einsicht ist, dass trotz der Bedeutung viele Marken nicht besonders gut darin sind, ihre Werte zu präsentieren. Aber jene, die es gut machen, tun es wirklich hervorragend. Im Folgenden werde ich einige hochwertige Beispiele von Marken vorstellen, die hier herausragen.
Wie intelligente Marken ihre Werte den Verbrauchern demonstrieren
Markenwerte werden normalerweise entwickelt, wenn Führungskräfte eine Marke aufbauen und Mission, Vision und Zweck bestimmen. Wenn ich mit Klienten an diesem Prozess arbeite, geschieht dies oft im Rahmen der Überarbeitung und Anpassung ihrer Mission, Vision und Markenwerte, um sie inklusiver zu gestalten. Eine tiefere Auseinandersetzung findet in einer Episode des Inclusion & Marketing Podcasts statt, in der die Bedeutung von Werten für den Aufbau einer inklusiven Marke erläutert wird. Der Kerngedanke ist jedoch, dass Verbraucher sich sehr um Markenwerte kümmern, weil diese signalisieren, ob eine Marke für dieselben Dinge steht wie sie selbst. Eine jüngste Studie fand sogar heraus, dass drei Viertel der Einkäufer aufgrund von Wertekonflikten mit einer Marke aufgehört haben, bei ihr zu kaufen.
Tipps zur Kommunikation der Markenwerte
Ein entscheidender Tipp ist: Zeige es, anstatt es nur zu erzählen. Verbraucher können die Mission lesen, aber diese Worte sind nur leere Versprechungen, wenn nicht gezeigt wird, wie diese Werte gelebt werden. Es wird empfohlen, den Großteil der Bemühungen darauf zu konzentrieren, zu demonstrieren, wie eine Marke ihre Werte lebt. Dies kann durch transparente Kommunikation, authentische Geschichten und die Einbeziehung der Gemeinschaft geschehen.
Beispiele für erfolgreiche Markenwerte
-
Ben & Jerry’s lebt Werte durch AktivismusDie Eiscreme-Marke stellt klar, dass sie sich um mehr als den Verkauf von Eiscreme kümmert. Sie engagiert sich stark im Aktivismus und ermutigt ihre Kunden, sich an der Unterstützung bedeutender Ursachen zu beteiligen.
-
Patagonia lebt Werte durch groß angelegte SpendenPatagonia hat versprochen, 1% seines Umsatzes für die Erhaltung der natürlichen Umwelt zu spenden und hält an seinen Werten fest, indem es die Erde als seinen einzigen Aktionär betrachtet.
-
Seer Interactive informiert Verbraucher über ihren B-Corp-StatusDie Marketingagentur hebt ihren B-Corp-Status in der Suchmaschinenbeschreibung hervor und teilt einen Abschnitt auf ihrer „Über uns“-Seite, um ihre wohltätigen Arbeiten zu präsentieren.
-
The Home Depot und Tory Burch betonen ihre Unterstützung für GemeinschaftenBeide Marken haben Programme ins Leben gerufen, die die Unterstützung ihrer Gemeinschaft betonen, einschließlich Zuschüssen für historisch schwarze Colleges und Initiativen zur Ermächtigung von Frauenunternehmerinnen.
-
Warby Parker integriert den Wert des Gebens in ihr GeschäftsmodellWarby Parker verteilt für jedes verkaufte Paar Brillen eine weitere an Bedürftige, was im gesamten Geschäftsmodell fest verankert ist.
-
Michael Graves Design integriert Zugänglichkeit und Inklusion in ihre ProduktangeboteDie Marke zeigt, wie ihre Werte durch gleichzeitige Produktentwicklung umgesetzt werden, ohne viel über Inklusion sprechen zu müssen, da dies in den Produkten selbst integriert ist.
Wertvolle Erkenntnisse zur Markenkommunikation
Es ist wichtig, dass die Kunden erfahren, wie die Werte einer Marke in der Praxis gelebt werden. Es geht nicht darum, performativ zu sein. Vielmehr geht es darum, den positiven Einfluss hervorzuheben, den eine Marke hat, und andere zu inspirieren. Jeder sollte dazu angeregt werden, eine Markenstrategie zu entwickeln, die Werte effektiv kommuniziert und damit eine solide Kundenbindung aufbaut.