Welche Erfahrung kann heute für jemanden geschaffen werden?
Es war nicht leicht, das Jahr 2024 hinter sich zu lassen, und es wird darauf eingegangen, 2025 als einen vollständigen Neustart und eine Zeit der Positivität, Hoffnung und Gemeinschaft zu betrachten. Nach dem amerikanischen Thanksgiving-Feiertag fühlt sich die Person von der Dankbarkeit für alles, was in diesem Jahr passiert ist (und für die Dinge, die nicht passiert sind), tief berührt. Laut einer Umfrage von Statista gaben 78% der Befragten an, dass sie an Thanksgiving besonders dankbar für ihre Familie und Freunde sind, was die Bedeutung von Gemeinschaft in schwierigen Zeiten unterstreicht.
Die Dankbarkeitsaufgabe verstehen
Auf einem transkontinentalen Flug nach Hause hatte die Person kürzlich eine ungewöhnliche Erfahrung. Während die Mitreisenden und die Person auf den Abflug warteten, hörten sie die üblichen Dings und Dongs sowie die Ankündigungen. Dann kam der Pilot den Gang entlang und stellte sich jedem einzelnen Passagier vor. Jeder einzelnen Person. Als er zum Geschäftsreisenden in Sitz 3C kam, scherzte er über dessen 2.500 Meilen lange Pendelstrecke. Als er zur nervösen Frau in Sitz 10A kam, versicherte er ihr, dass der heutige Flug ruhig und ereignislos verlaufen würde. Als er zur Familie mit dem weinenden Kleinkind kam, bot er Babysprache an, tröstende Worte und ein Stück Karamelle.
Als der Kapitän an ihrem Sitz vorbeikam, fragte die Person ihn, ob er das auf jedem Flug so mache. Er sagte: „Die Leute hassen unser Unternehmen oder lieben es aus vielen Gründen, auf die ich keinen Einfluss habe. Mein Team und ich spielen nur eine winzige Rolle darin; es wäre einfach, weniger zu tun. Niemand würde es bemerken. Aber wir tun es trotzdem. Ich bin glücklicher, wenn mein Team, die Passagiere und ich alle eine großartige Erfahrung haben. Dankbarkeit für all das macht die Arbeit besser.“ Diese Aussage spiegelt die Erkenntnis wider, dass kleine Gesten große Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Menschen haben können.
Diese Einstellung ließ die Person an ihren Großvater denken, der sie immer fragte: „Welche Erfahrung hast du heute für jemanden geschaffen?“ Diese Frage war seine Art und Weise, zu lehren, dass, wenn man eine positive Erfahrung für eine andere Person schafft, man auch selbst diese Positivität erlebt. Der Kapitän und seine Crew waren lebendige Beweise für diese Idee.
‚Wir dürfen‘ (es ist ein Privileg)
Diese Lektion gilt auch für Marketer. In einem Jahr wie dem, das alle durchgemacht haben, fühlen sich viele Dinge wie eine Reihe von „Wir müssen“ an. Man muss die zweite Phase des Marketingplans abschließen. Man muss ein weiteres Thought-Leadership-Stück erstellen. Man muss sich zusammenreißen, um den Einfluss zu messen.
Aber was passiert, wenn man diese Linse auf „Wir dürfen“ umstellt? „Ich muss diese Woche meine Kolumne für CMI schreiben“ wird zu „Ich darf diese Kolumne jede Woche schreiben.“ So fühlt sich die Person. Diese Perspektivänderung kann die Motivation und Kreativität steigern, was in der Marketingbranche von entscheidender Bedeutung ist.
Es gibt immer Raum für Verbesserungen; die Arbeit ist niemals „erledigt“. Man hat immer eine Wahl: Man kann die Arbeit nach Vorschrift erledigen und resigniert akzeptieren, dass das Erlebnis, das man schafft, nur einen minimalen Effekt hat oder man kann sich dafür entscheiden, bemerkenswerte Erfahrungen zu schaffen – eine nach der anderen – und dankbar sein dafür.
Die Linse der Dankbarkeit
Dankbarkeit ist eine außergewöhnliche Linse in persönlichen Beziehungen. Wenn man Konflikte und Gemeinschaft durch die Linse der dankbaren Dankbarkeit betrachtet, darf man:
- Die nächste großartige Geschäftsstrategie oder Marke entwickeln
- Das nächste Projekt programmieren
- Mit Freunden zum Abendessen gehen
- Über Politik beim Abendessen diskutieren
Sogar das Letztere wird zu einem Privileg. Dankbarkeit stellt evolutionäre Veränderungen und – ja – Hoffnung dar. Man mag die Richtung oder die Quelle mögen oder nicht; man mag entmutigt und empört über den Zorn sein, den sie hervorrufen kann. Aber man kann immer noch dankbar sein dafür, dass sie uns dazu bringt, anders zu denken oder zu handeln.
Die Person ist tief dankbar für Familie, Freunde, Kollegen, Kunden und all die Menschen, mit denen sie jeden Tag interagiert. Aber sie ist auch dankbar für all diejenigen, die sie nicht kennt und die sie nicht mag und die möglicherweise nie realisieren werden, welche Auswirkung (gut oder schlecht) sie auf sie hatten. Diese Dankbarkeit kann auch als eine Art von Resilienz betrachtet werden, die es ermöglicht, in schwierigen Zeiten positiv zu bleiben.
Die Person erinnert sich an dieses Zitat von Albert Schweitzer, dem Nobelpreisträger: „Ich denke immer daran, dass wir alle spirituell durch das Leben was andere uns in den bedeutenden Stunden unseres Lebens gegeben haben.“ Diese Worte verdeutlichen die Bedeutung von Dankbarkeit und wie sie das Leben bereichern kann.