Was Ist Fehler 404?
Ein HTTP-Fehler 404 tritt auf, wenn ein Webserver eine Ressource, wie eine Webseite, unter einer bestimmten URL nicht finden kann. Laut einer Studie von Google verlassen 70% der Nutzer eine Webseite, wenn sie auf einen 404-Fehler stoßen, was die Bedeutung der Fehlerbehebung unterstreicht.
Dies kann auftreten, wenn :
- Der Benutzer eine falsche Seiten-URL eingegeben hat, möglicherweise aufgrund eines Tippfehlers.
- Der Webseitenbesitzer die Ressource gelöscht hat, sodass sie nicht mehr auf dem Server verfügbar ist.
- Der Webseitenbesitzer die URL (Verlinkung), die auf die Ressource verweist, geändert hat.
- Der Webseitenbesitzer die Website falsch konfiguriert hat, wodurch der Server die Ressource nicht finden kann.
Webseitenbesitzer befürchten oft 404-Fehler. Warum? Weil 404-Fehler verhindern, dass Benutzer auf den Inhalt der Seite zugreifen können, selbst wenn sie es versuchen. Es gibt jedoch auch positive Aspekte. Sie können Suchmaschinen helfen, Ihre Seiten richtig zu indizieren und zu bewerten. Laut Matt Cutts, einem ehemaligen Google-Mitarbeiter, können 404-Fehler auch dazu beitragen, die Benutzererfahrung zu verbessern, indem sie sicherstellen, dass nur funktionierende Links angezeigt werden. Dieser Artikel bietet eine ausführliche Erklärung des Fehlers 404 und seiner Auswirkungen.
Wie Sie 404-Fehler Identifizieren
404-Fehler auf Ihren Seiten können mehrere Folgen haben, insbesondere wenn diese Seiten keine 404-Fehler haben sollten. Diese Fehler treten auf, wenn ein Benutzer versucht, auf eine Seite zuzugreifen, die nicht mehr existiert oder nie existiert hat. Laut einer Studie von Search Engine Journal können 404-Fehler die Absprungrate erhöhen und die Nutzerbindung verringern.
1. Schlechte Benutzererfahrung
404-Fehler können die Benutzererfahrung Ihrer Besucher beeinträchtigen, indem sie verhindern, dass diese auf die Seiten zugreifen, die sie sehen möchten. Eine schlechte Benutzererfahrung kann dazu führen, dass Besucher die Website verlassen und möglicherweise nicht zurückkehren. Experten empfehlen, benutzerfreundliche 404-Seiten zu erstellen, die den Nutzern alternative Inhalte oder eine Suchfunktion anbieten, um die Auswirkungen zu minimieren.
2. Suchmaschinen Können Ihre Seite Nicht Bewerten
Damit eine Seite auf Suchergebnisseiten (SERPs) eingestuft werden kann, müssen Suchmaschinen sie zuerst indizieren, indem sie sie zu ihrer Suchdatenbank hinzufügen. Wenn eine Suchmaschine bei der Durchsuchung einer Seite auf einen 404-Fehler stößt, erkennt sie, dass die Seite nicht existiert. Laut Moz kann dies die Sichtbarkeit der gesamten Website beeinträchtigen, da Suchmaschinen die Qualität und Relevanz einer Website auch anhand der Anzahl der funktionierenden Seiten bewerten.
3. Eingeschränkte Sichtbarkeit auf SERPs
Seiten Ihrer Website mit 404-Fehlern können die Gesamtsichtbarkeit Ihrer Website auf SERPs einschränken. Da Suchmaschinen Seiten mit 404-Fehlern nicht bewerten, hat eine Website mit solchen Seiten weniger Seiten, die für SERPs in Frage kommen. Eine Studie von Backlinko zeigt, dass Websites mit einer hohen Anzahl funktionierender Seiten tendenziell besser in den Suchergebnissen abschneiden.
Wie Man 404-Fehler Behebt
Es gibt fünf Methoden, um unerwünschte 404-Fehler auf Ihren Seiten vor Googles nächstem Crawl zu beheben. 404-Fehler treten auf, wenn eine angeforderte Seite nicht gefunden werden kann. Dies kann negative Auswirkungen auf die Benutzererfahrung und das Suchmaschinenranking haben. Laut einer Studie von Search Engine Journal verlassen 70% der Nutzer eine Website, wenn sie auf einen 404-Fehler stoßen. Daher ist es wichtig, diese Fehler schnell zu beheben.
- Korrigieren Sie den Link, der den 404-Fehler verursacht. Überprüfen Sie interne und externe Links auf Ihrer Website, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind. Tools wie Broken Link Checker können dabei helfen, defekte Links zu identifizieren.
- Leiten Sie die URL, die den 404-Fehler verursacht, um. Eine 301-Weiterleitung ist eine effektive Methode, um Benutzer und Suchmaschinen auf die neue URL zu leiten. Dies kann über die .htaccess-Datei oder durch Plugins in Content-Management-Systemen wie WordPress erfolgen.
- Fügen Sie der Seite mit einem 404-Fehler Inhalt hinzu. Anstatt eine leere 404-Seite anzuzeigen, kann es hilfreich sein, nützliche Informationen oder Links zu anderen relevanten Inhalten bereitzustellen. Dies kann die Benutzererfahrung verbessern und die Absprungrate verringern.
- Entfernen Sie die URL, die den 404-Fehler verursacht, von Ihrer Website (und leiten Sie sie um). Wenn die Seite nicht mehr relevant ist, sollte sie aus dem Index entfernt werden. Eine 410-Gone-Antwort kann in diesem Fall verwendet werden, um Suchmaschinen mitzuteilen, dass die Seite dauerhaft entfernt wurde.
- Stellen Sie eine saubere .htaccess-Datei wieder her. Eine fehlerhafte .htaccess-Datei kann zu 404-Fehlern führen. Es ist wichtig, diese Datei regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie korrekt konfiguriert ist. Experten empfehlen, vor Änderungen ein Backup der Datei zu erstellen.