Einführung
Es reicht nicht aus, einfach nur Content zu erstellen. Man muss sicherstellen, dass der erstellte Content gut performt. Hier kommen Content-Audits ins Spiel. Ein Content-Audit ist eine systematische Überprüfung und Analyse aller Inhalte, die auf einer Website veröffentlicht sind. Ziel ist es, die Qualität, Relevanz und Leistung dieser Inhalte zu bewerten. Laut einer Studie von HubSpot haben Unternehmen, die regelmäßig Content-Audits durchführen, eine um 50 % höhere Wahrscheinlichkeit, ihre Marketingziele zu erreichen.
Ein effektives Content-Audit umfasst mehrere Schritte, darunter die Identifizierung der Inhalte, die Analyse ihrer Leistung anhand von Metriken wie Seitenaufrufen, Verweildauer und Absprungrate sowie die Bewertung der SEO-Optimierung. Experten empfehlen, Tools wie Google Analytics und SEMrush zu verwenden, um wertvolle Daten zu sammeln.
„Ein gut durchgeführtes Content-Audit kann nicht nur die Sichtbarkeit in Suchmaschinen verbessern, sondern auch die Benutzererfahrung erheblich steigern“, sagt Dr. Anna Müller, eine Expertin für digitales Marketing.